MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Zahlungsmethoden weltweit auf dem Vormarsch sind, bleibt Deutschland ein Land, in dem Bargeld nach wie vor eine bedeutende Rolle spielt. Lidl, einer der führenden Discounter, hat nun eine entscheidende Änderung eingeführt, die das Abheben von Bargeld an der Kasse erleichtert.
Der Discounter Lidl hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seinen Filialen angekündigt, die das Abheben von Bargeld an der Kasse betrifft. Bislang mussten Kunden mindestens fünf Euro ausgeben, um diesen Service nutzen zu können. Ab dem 8. April wird dieser Mindestbetrag auf nur 99 Cent gesenkt. Diese Anpassung ermöglicht es den Kunden, bereits mit einem kleinen Einkauf, wie einem Getränk oder einem Schokoriegel, Bargeld abzuheben.
Diese Neuerung ist besonders relevant, da Bargeld in Deutschland weiterhin eine wichtige Rolle spielt, obwohl in vielen anderen Ländern digitale Zahlungsmethoden dominieren. Lidl folgt damit dem Beispiel von Aldi Nord, wo das Abheben von Bargeld bei einem Einkauf von einem Euro bereits seit Oktober 2024 möglich ist. Diese Entwicklung zeigt, dass Discounter zunehmend auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und den Zugang zu Bargeld erleichtern.
Ein weiterer Vorteil dieser Regelung ist, dass beim Abheben von Bargeld an der Lidl-Kasse keine Gebühren anfallen, im Gegensatz zu vielen Geldautomaten. Kunden müssen lediglich den gewünschten Betrag an der Kasse nennen und die richtige PIN ihrer Girocard eingeben. Der maximale Betrag, der abgehoben werden kann, bleibt unverändert bei 200 Euro.
Interessanterweise plant Lidl auch, den Service auf Kredit- und Debitkarten auszuweiten. Bisher war der kostenfreie Service nur mit der Girocard nutzbar, eine Abhebung mit Kreditkarten war nicht möglich. Diese Erweiterung könnte den Service für noch mehr Kunden attraktiv machen, da viele Menschen Kreditkarten für ihre täglichen Transaktionen nutzen.
Diese Änderung bei Lidl könnte auch als Reaktion auf den Wettbewerb im Einzelhandel gesehen werden. Discounter und Supermärkte suchen ständig nach Möglichkeiten, ihren Service zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Möglichkeit, Bargeld einfach und gebührenfrei abzuheben, könnte ein entscheidender Faktor für Kunden sein, die zwischen verschiedenen Anbietern wählen.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass der Einzelhandel in Deutschland bestrebt ist, den Kundenservice zu verbessern und den Zugang zu Bargeld zu erleichtern. Dies könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass trotz des Trends zu digitalen Zahlungsmethoden, Bargeld in Deutschland noch lange nicht ausgedient hat. Die Anpassung der Bargeldabhebungsregelungen bei Lidl ist ein Schritt in diese Richtung und könnte andere Einzelhändler dazu veranlassen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lidl erleichtert Bargeldabhebung: Neue Regelung ab April" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lidl erleichtert Bargeldabhebung: Neue Regelung ab April" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lidl erleichtert Bargeldabhebung: Neue Regelung ab April« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!