PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum zu reisen, ist nicht mehr nur Science-Fiction. Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben einen bedeutenden Schritt in Richtung der Realisierung von lasergetriebenen Raumfahrzeugen gemacht.



Die Idee, den Weltraum mit Lichtgeschwindigkeit zu durchqueren, hat die Menschheit seit jeher fasziniert. Nun rückt diese Vision dank der Breakthrough Starshot Initiative, die 2016 von Stephen Hawking und Yuri Milner ins Leben gerufen wurde, in greifbare Nähe. Ziel des Projekts ist es, winzige Raumsonden mit Hilfe von Laserstrahlen auf Geschwindigkeiten zu beschleunigen, die es ermöglichen, das benachbarte Sternensystem Alpha Centauri in nur 20 Jahren zu erreichen.

Ein Team von Wissenschaftlern am Caltech, darunter Harry Atwater, Lior Michaeli und Ramon Gao, hat sich der Herausforderung gestellt, die physikalischen Grundlagen für diese futuristische Antriebstechnologie zu erforschen. Die Entwicklung von ultradünnen Membranen, die als Segel für die Laserantriebe dienen sollen, erfordert eine genaue Kenntnis darüber, wie diese Materialien auf den Druck von Laserstrahlen reagieren.

Die Forscher haben eine innovative Plattform entwickelt, um die mechanischen Eigenschaften dieser Membranen unter Laserbestrahlung zu charakterisieren. In ihren Experimenten konnten sie nachweisen, dass es möglich ist, die Kraft, die Photonen auf eine Membran ausüben, durch die Messung ihrer Bewegungen zu bestimmen. Dies stellt einen entscheidenden Schritt dar, um von theoretischen Konzepten zu praktischen Anwendungen überzugehen.

Die Ergebnisse dieser Forschung wurden in der renommierten Fachzeitschrift Nature Photonics veröffentlicht. Der Artikel mit dem Titel “Direct radiation pressure measurements for lightsail membranes” beschreibt die technischen Details der entwickelten Testplattform und die ersten erfolgreichen Tests mit miniaturisierten Lichtsegeln.

Die Fortschritte in der Entwicklung von Laserantrieben könnten nicht nur die Raumfahrt revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Erforschung des Weltraums eröffnen. Die Fähigkeit, Raumsonden mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen, könnte die Erkundung entfernter Planeten und Sternensysteme erheblich beschleunigen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen.

Während die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, sind die bisherigen Ergebnisse vielversprechend. Die Forscher am Caltech arbeiten weiterhin daran, die Materialien und Methoden zu optimieren, um die Effizienz und Stabilität der Lichtsegel zu verbessern. Die Vision, eines Tages mit Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum zu reisen, könnte somit schneller Realität werden, als viele erwarten.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien
Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien".
Stichwörter Alpha Centauri Astronomie Caltech Laser Lichtsegel Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lichtgetriebene Raumfahrt: Fortschritte bei der Entwicklung von Laser-Segel-Materialien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

96 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®