SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Modewelt steht vor einer möglichen Preisanpassung, da Levi Strauss auf die von der US-Regierung verhängten Zölle reagiert. Die ikonischen Levi’s-Jeans könnten bald teurer werden, da das Unternehmen strategische Preiserhöhungen in Betracht zieht.
Die jüngsten Zölle, die von der US-Regierung unter der Führung von Donald Trump verhängt wurden, könnten erhebliche Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Levi’s-Jeans in den USA haben. Michelle Gass, die CEO von Levi Strauss, hat in einer Telefonkonferenz mit Analysten angedeutet, dass das Unternehmen in Erwägung zieht, die Preise für seine Produkte in den USA selektiv zu erhöhen. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf die zusätzlichen Einfuhrzölle für Waren aus verschiedenen Herstellerländern betrachtet.
Levi Strauss produziert seine Jeans in 28 Ländern und importiert sie aus 20 dieser Länder in die USA. Der Anteil der in den USA verkauften Jeans, die aus China stammen, beträgt etwa ein Prozent, während rund fünf Prozent aus Mexiko und ein mittlerer bis hoher einstelliger Prozentsatz aus Vietnam kommen. Die von Trump verhängten Zölle belaufen sich auf 46 Prozent für Waren aus Vietnam und 25 Prozent für Importe aus Mexiko. Für Importe aus China liegt die Zollbelastung inzwischen bei über 60 Prozent, mit der Drohung, diese weiter zu erhöhen.
Die strategische Entscheidung von Levi Strauss, die Preise „sehr chirurgisch“ zu erhöhen, basiert auf der Attraktivität der Marke, die laut Gass Raum für höhere Preise bietet. Diese Preisanpassungen könnten jedoch nur punktuell erfolgen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Marke nicht zu gefährden. Levi Strauss hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die verschiedene Szenarien als Reaktion auf die Zölle durchspielt, um die Profitabilität des Unternehmens zu sichern.
Im vergangenen Quartal konnte Levi Strauss einen Gewinn von 135 Millionen Dollar verzeichnen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber einem Verlust von 10,6 Millionen Dollar im Vorjahr darstellt. Der Umsatz stieg um drei Prozent auf knapp 1,53 Milliarden Dollar, wobei etwas mehr als die Hälfte davon in den USA erwirtschaftet wurde. Diese positive Entwicklung zeigt, dass das Unternehmen trotz der Herausforderungen durch die Zölle auf einem soliden Fundament steht.
Die Aktien von Levi Strauss erlebten jedoch einen Rückgang von 7,19 Prozent auf 12,53 US-Dollar im Handel an der New York Stock Exchange. Dies könnte auf die Unsicherheit der Investoren hinsichtlich der Auswirkungen der Zölle und der geplanten Preiserhöhungen zurückzuführen sein. Dennoch bleibt Levi Strauss optimistisch, dass die Marke durch gezielte Maßnahmen und strategische Anpassungen weiterhin erfolgreich sein wird.
Die Modebranche beobachtet diese Entwicklungen genau, da sie möglicherweise Signalwirkung für andere Unternehmen haben könnten, die ebenfalls von den Zöllen betroffen sind. Die Fähigkeit von Levi Strauss, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen, könnte als Modell für andere Unternehmen dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Anwendungsberater KI m/w/d
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Levi’s plant gezielte Preiserhöhungen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Levi’s plant gezielte Preiserhöhungen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Levi’s plant gezielte Preiserhöhungen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!