WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Binnenschifffahrt zeigt erste Anzeichen einer Erholung, nachdem sie 2023 einen historischen Tiefpunkt erreicht hatte. Trotz eines leichten Anstiegs bleibt das Transportvolumen weit hinter früheren Höchstständen zurück.
Die Binnenschifffahrt in Deutschland, ein traditionell wichtiger Bestandteil des Güterverkehrs, hat sich im Jahr 2024 leicht erholt. Laut dem Statistischen Bundesamt in Wiesbaden wurden 173,8 Millionen Tonnen Güter transportiert, was einem Anstieg von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch bleibt dies das zweitniedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung, was die anhaltenden Herausforderungen in diesem Sektor verdeutlicht.
Im Vergleich zu 1990 ist der Gütertransport per Binnenschiff um 25 Prozent zurückgegangen. Auch gegenüber dem Vor-Corona-Niveau von 2019 verzeichnete die Branche einen Rückgang von gut 15 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die strukturellen Veränderungen und die Herausforderungen, denen sich die Binnenschifffahrt gegenübersieht.
Ein Großteil des Güterverkehrs wurde 2024 mit Schiffen unter niederländischer Flagge abgewickelt, während knapp ein Drittel der Transporte unter deutscher Flagge stattfand. Diese Verteilung zeigt die internationale Verflechtung und die Bedeutung der niederländischen Schifffahrtsindustrie für den deutschen Markt.
Die wichtigsten Gütergruppen im Jahr 2024 waren flüssige Mineralölerzeugnisse, Eisenerze, Steine, Erden sowie Kohle. Besonders der Transport von Kohle ging um fast 18 Prozent zurück, was die Abkehr von fossilen Energien widerspiegelt. Diese Entwicklung steht im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und der Förderung erneuerbarer Energien.
Ein wesentlicher Faktor für das insgesamt gewachsene Transportaufkommen war der stark gestiegene Transitverkehr sowie der Versand ins Ausland. Im innerdeutschen Verkehr hingegen wuchs die Beförderungsmenge nur minimal, was auf eine stagnierende Nachfrage innerhalb Deutschlands hindeutet.
Die Binnenschifffahrt steht vor der Herausforderung, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Dies erfordert Investitionen in moderne Technologien und eine stärkere Integration in multimodale Transportketten. Experten sehen in der Digitalisierung und Automatisierung der Schifffahrt großes Potenzial, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
In Zukunft könnte die Binnenschifffahrt von einer verstärkten Nutzung umweltfreundlicher Antriebstechnologien profitieren. Der Einsatz von Wasserstoff und elektrischen Antrieben könnte dazu beitragen, die Emissionen weiter zu reduzieren und die Nachhaltigkeit der Branche zu verbessern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
AI Policy and Platform Strategy Consultant IPAI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leichte Erholung der Binnenschifffahrt in Deutschland: Ein Blick auf die Zahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leichte Erholung der Binnenschifffahrt in Deutschland: Ein Blick auf die Zahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leichte Erholung der Binnenschifffahrt in Deutschland: Ein Blick auf die Zahlen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!