WASHINGTON DC / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein jüngst aufgetretenes Sicherheitsleck im Herzen der Trump-Administration sorgt für Aufsehen. Ein Journalist wurde versehentlich zu einer Signal-Chat-Gruppe hinzugefügt, die hochrangige US-Regierungsmitglieder umfasste.
Ein kürzlich aufgetretenes Sicherheitsleck in Washington DC hat die Trump-Administration in Aufruhr versetzt. Der Journalist Jeffrey Goldberg von der Zeitschrift Atlantic wurde versehentlich zu einer Signal-Chat-Gruppe hinzugefügt, die hochrangige Mitglieder der US-Regierung, darunter Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth, umfasste. Diskutiert wurde ein möglicher Angriff auf die von Iran unterstützte Houthi-Gruppe im Jemen.
Goldberg berichtete, dass er zwei Stunden vor dem Angriff Zugang zu den geheimen militärischen Plänen hatte, die Waffenpakete, Ziele und Zeitpläne umfassten. Diese Enthüllung wirft ein Schlaglicht auf die internen Spannungen innerhalb der US-Regierung, insbesondere in Bezug auf die strategische Ausrichtung gegenüber Europa und dem Nahen Osten.
Vizepräsident Vance äußerte Bedenken über die geplante militärische Aktion. Er argumentierte, dass ein Angriff auf die Houthi-Kräfte, die Schiffe im Suezkanal angreifen, eher den europäischen als den amerikanischen Interessen diene. Europa habe mehr Handel durch den Kanal, und Vance zweifelte daran, dass Präsident Trump sich der Inkonsistenz seiner Botschaft gegenüber Europa bewusst sei.
Die Diskussionen innerhalb der Chat-Gruppe offenbarten auch eine gewisse Frustration über die europäische Abhängigkeit von den USA. Verteidigungsminister Hegseth teilte Vances Abneigung gegen das, was er als europäisches „Trittbrettfahren“ bezeichnete. Ein weiteres Mitglied der Gruppe schlug vor, dass die USA nach dem Angriff klare Erwartungen an Ägypten und Europa formulieren sollten.
Nach dem Angriff auf die Houthi-Stellungen postete der nationale Sicherheitsberater drei Emojis: eine Faust, eine amerikanische Flagge und Feuer. Diese symbolische Geste wurde von anderen Mitgliedern der Gruppe mit Gebeten und weiteren patriotischen Symbolen beantwortet. Diese Reaktionen verdeutlichen die emotionale und symbolische Dimension der militärischen Aktionen.
Die Leaks haben auch die Frage aufgeworfen, wie die Trump-Administration die öffentliche Wahrnehmung dieser Aktionen steuern will. Der Verteidigungsminister betonte die Notwendigkeit, die Botschaft zu kontrollieren und die Schuld für die Spannungen mit dem Iran auf den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden zu schieben.
Die Enthüllungen haben den Druck auf den nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz erhöht, der die Einladung an Goldberg verschickt hatte. Demokraten im Kongress fordern eine Untersuchung des Vorfalls, während Präsident Trump Waltz weiterhin unterstützt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist AI Lab (gn) Vollzeit/Teilzeit
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leck im US-Militär: Signal-Chat enthüllt Spannungen über Iran-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leck im US-Militär: Signal-Chat enthüllt Spannungen über Iran-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leck im US-Militär: Signal-Chat enthüllt Spannungen über Iran-Strategie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!