MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit Lebensmittelunsicherheit leben, häufiger Symptome kognitiver Disengagements wie übermäßiges Tagträumen und Verwirrung erleben.
Lebensmittelunsicherheit betrifft Millionen von Haushalten weltweit und hat weitreichende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei Jugendlichen. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Jugendliche, die in Haushalten mit Lebensmittelunsicherheit leben, häufiger Symptome kognitiver Disengagements wie übermäßiges Tagträumen und Verwirrung erleben. Diese Symptome unterscheiden sich von den typischen Anzeichen von ADHS, obwohl frühere Studien einen Zusammenhang zwischen Lebensmittelunsicherheit und ADHS vermuteten.
Die Studie, die von Forschern des Cincinnati Children’s Hospital Medical Center durchgeführt wurde, untersuchte 136 Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren. Die Teilnehmer wurden über soziale Medien, Community-Postings und Krankenhausnetzwerke rekrutiert. Etwa die Hälfte der Teilnehmer hatte eine formelle ADHS-Diagnose. Um in die Studie aufgenommen zu werden, mussten die Kinder bestimmte Kriterien erfüllen, darunter ein Mindestwert in einem Wortschatztest und die Fähigkeit, Aufgaben auf Englisch zu erledigen.
Die Forscher verwendeten standardisierte Fragebögen, um Symptome von ADHS und kognitiven Disengagement-Syndromen zu messen. Diese Fragebögen wurden von Eltern, Lehrern und den Jugendlichen selbst ausgefüllt. Die Ergebnisse zeigten, dass Lebensmittelunsicherheit signifikant mit höheren Symptomen kognitiver Disengagements in Verbindung steht, insbesondere wenn die Berichte von Lehrern und den Jugendlichen selbst stammen.
Interessanterweise zeigte die Studie keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Lebensmittelunsicherheit und ADHS-Symptomen, wenn alle anderen Faktoren berücksichtigt wurden. Dies deutet darauf hin, dass Lebensmittelunsicherheit eher mit inneren, zurückgezogenen Formen der mentalen Disengagements verbunden ist als mit den nach außen sichtbaren Verhaltensweisen, die typisch für ADHS sind.
Die Forscher vermuten, dass Lebensmittelunsicherheit durch ihre Auswirkungen auf die Ernährungsqualität und den Stress kognitive Funktionen wie Konzentration und Aufmerksamkeit in subtilen Weisen beeinträchtigen könnte. Eine unzureichende Ernährung könnte zu den langsamen, intern fokussierten Denkprozessen führen, die bei kognitiven Disengagement-Syndromen beobachtet werden.
Ein weiterer möglicher Erklärungsansatz ist, wie Kinder psychologisch auf den Stress der Lebensmittelunsicherheit reagieren. Jugendliche sind sich familiärer Schwierigkeiten bewusster als jüngere Kinder und könnten mit dem Stress umgehen, indem sie sich nach innen wenden. Qualitative Forschung deutet darauf hin, dass einige Kinder auf Hunger reagieren, indem sie sich in die Fantasie zurückziehen, sogar imaginäre Freunde erschaffen oder von Essen träumen, um sich zu trösten.
Die Studie hatte jedoch einige Einschränkungen. Das Forschungsdesign war querschnittlich, was die Fähigkeit einschränkt, festzustellen, ob Lebensmittelunsicherheit die Ursache für kognitive Disengagement-Symptome ist oder ob ein anderer zugrunde liegender Faktor beide erklärt. Die Ergebnisse könnten nicht vollständig auf wirtschaftlich anfälligere Bevölkerungsgruppen anwendbar sein, wo die Auswirkungen der Lebensmittelunsicherheit möglicherweise ausgeprägter sind.
Trotz dieser Einschränkungen leistet die Studie einen wichtigen Beitrag, indem sie eine potenzielle Beziehung zwischen Lebensmittelunsicherheit und einer Form der mentalen Disengagements identifiziert, die im Kontext sozioökonomischer Härten wenig Beachtung gefunden hat.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lebensmittelunsicherheit und kognitive Disengagement-Symptome bei Jugendlichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!