CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technologiebranche wartet gespannt auf die nächste große Ankündigung von Apple, und die jüngsten Leaks rund um iOS 19 haben die Erwartungen weiter angeheizt.
Die Gerüchteküche brodelt: Ein kürzlich aufgetauchtes Screenshot, das angeblich das neue Design der Nachrichten-App von iOS 19 zeigt, sorgt für Gesprächsstoff. Doch wer auf eine radikale Neugestaltung gehofft hat, könnte enttäuscht werden. Der bekannte YouTuber Jon Prosser präsentierte das Bild in einem Podcast, und es zeigt, dass sich das Design nur marginal verändert hat. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Tastatur, die nun mit abgerundeten, glasähnlichen Kanten und einem schwebenden 3D-Effekt daherkommt. Auch die Symbole für den Zurück-Pfeil und FaceTime sind in ähnliche, gläserne Blasen eingebettet.
Die Erwartungen an iOS 19 sind hoch, insbesondere nachdem Bloomberg-Reporter Mark Gurman von einem umfassenden Software-Überholungsplan berichtete. Apple plant angeblich, das Erscheinungsbild seiner Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac grundlegend zu verändern und die Softwareplattformen des Unternehmens einheitlicher zu gestalten. Dazu gehört auch die Aktualisierung von Symbolen, Menüs, Apps, Fenstern und Systemschaltflächen.
Einige der von Prosser geteilten Mockups, die auf angeblich echten Designs basieren, zeigen, dass auch andere Apps wie die Apple Sports-App und das Standortfreigabe-Popup ein ähnliches rundes, gläsernes 3D-Design aufweisen. Der Startbildschirm hingegen scheint unverändert zu bleiben. Besonders spannend ist das geleakte Design der Kamera-App, das sich stärker an der Vision Pro-Oberfläche von Apple orientiert.
Mark Gurman äußerte sich auf X zu den kursierenden iOS 19-Bildern und meinte, sie seien nicht repräsentativ für das, was wir auf der WWDC sehen werden. Sie basieren entweder auf sehr alten Builds oder vagen Beschreibungen und fehlen wichtige Funktionen. Diese Leaks könnten also einen ersten Einblick in die neuen Designänderungen bieten, sollten jedoch mit Vorsicht genossen werden.
Die große Enthüllung wird auf der WWDC am 9. Juni erwartet. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche der Gerüchte sich bewahrheiten und welche Überraschungen Apple tatsächlich in petto hat. Die Technologiebranche wird gespannt verfolgen, wie Apple seine Software weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Nutzererfahrung haben wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
KI-Manager (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Leaked iOS 19-Design: Evolution statt Revolution" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Leaked iOS 19-Design: Evolution statt Revolution" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Leaked iOS 19-Design: Evolution statt Revolution« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!