SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LayerZero Labs, ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Technologie, hat eine bedeutende Einigung mit der Nachlassverwaltung von FTX erzielt. Diese Einigung markiert das Ende eines zweijährigen Rechtsstreits, der sich um finanzielle Transaktionen mit der Venture-Capital-Sparte von Alameda Research drehte.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
LayerZero Labs, ein Unternehmen, das sich auf Crosschain-Protokolle spezialisiert hat, hat eine Einigung mit der Nachlassverwaltung von FTX erzielt. Diese Einigung bezieht sich auf Transaktionen, die 2022 mit der Venture-Capital-Sparte von Alameda Research, Alameda Ventures, getätigt wurden. Bryan Pellegrino, Mitbegründer und CEO von LayerZero, gab bekannt, dass nach “Millionen an Anwaltskosten” und zwei Jahren Rechtsstreitigkeiten eine Einigung erzielt wurde. Diese betrifft Gelder, die LayerZero angeblich vor dem Zusammenbruch der Kryptobörse im November 2022 abgezogen hatte, sowie eine Vereinbarung über eine Beteiligung am Crosschain-Protokoll.
FTX hatte im Rahmen der Klage mehr als 21 Millionen US-Dollar von LayerZero gefordert. Pellegrino betonte, dass es letztlich nicht um einen Kampf zwischen LayerZero und FTX ging, sondern um die Gläubiger, zu denen auch LayerZero gehört. Die ursprüngliche Rückzahlung wurde an den Nachlass zurückgegeben.
Im Jahr 2022 hatte Alameda Ventures zugestimmt, einen Anteil von etwa 5% an LayerZero zu erwerben. Transaktionsunterlagen zeigten, dass Alameda 70 Millionen US-Dollar an LayerZero überwies und STG-Token im Wert von 25 Millionen US-Dollar kaufte. Als FTX und viele seiner Schwesterunternehmen und Tochtergesellschaften im November 2022 Insolvenz anmeldeten, gerieten viele Unternehmen in Schwierigkeiten mit bestehenden Geschäften und erwarteten Mitteln.
LayerZero bemühte sich, seine Beteiligung zurückzukaufen, im Austausch für die Vergebung eines 45-Millionen-Dollar-Darlehens an FTX. Der Nachlass der Börse reichte im September 2023 eine Klage ein, in der behauptet wurde, dass LayerZero eine “Notverkaufs-Transaktion” mit der damaligen Alameda-CEO Caroline Ellison ausgehandelt habe, um das Unternehmen während einer Liquiditätskrise auszunutzen.
Gerichtsunterlagen zeigten, dass LayerZero auch plante, die STG-Token für 10 Millionen US-Dollar in einem separaten Geschäft zurückzukaufen – etwa 40% ihres ursprünglichen Preises. Allerdings übertrug Alameda die Token nie, und es wurden keine Gelder von LayerZero gesendet.
Seit der Insolvenz von FTX im Jahr 2022 haben die Schuldner von FTX mehrere Klagen gegen Krypto-Unternehmen mit Verbindungen zur inzwischen nicht mehr existierenden Börse eingereicht, um Gelder zurückzufordern. Obwohl einige Fälle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch anhängig waren, trat der Reorganisationsplan des Nachlasses am 3. Januar offiziell in Kraft, wodurch viele Nutzer mit Forderungen unter 50.000 US-Dollar innerhalb von 60 Tagen zurückgezahlt werden konnten.
Alle Strafverfahren gegen die Führungskräfte der Börse sind ebenfalls abgeschlossen, wobei Ellison, der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried und der ehemalige Co-CEO von FTX Digital Markets, Ryan Salame, derzeit langjährige Haftstrafen verbüßen. Bankman-Fried legt Berufung gegen seine Verurteilung und seine 25-jährige Haftstrafe ein.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "LayerZero erzielt Einigung mit FTX-Nachlassverwaltung".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LayerZero erzielt Einigung mit FTX-Nachlassverwaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.