GENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Larian Studios, bekannt für seine herausragenden Rollenspiele, hat sich nun endgültig von seinem erfolgreichen Titel Baldur’s Gate 3 verabschiedet. Mit der Veröffentlichung von Patch 8, der letzte große Inhaltserweiterung, schließt das Studio ein Kapitel, das es in der Gaming-Welt zu neuem Ruhm geführt hat.
Mit der Veröffentlichung von Patch 8 hat Larian Studios einen Schlussstrich unter die Entwicklung von Baldur’s Gate 3 gezogen. Dieses Update bringt nicht nur neue Funktionen wie plattformübergreifendes Spielen zwischen PC, Mac, PlayStation und Xbox, sondern auch eine Fotomodus-Funktion und die lang erwartete Split-Screen-Multiplayer-Option für die Xbox Series S. Diese Erweiterungen markieren das Ende einer Ära für das Spiel, das seit seiner Veröffentlichung eine breite Fangemeinde gewonnen hat.
In einem Blogbeitrag von Larian wird die Bedeutung der Community für den Erfolg des Spiels hervorgehoben. Die Entwickler betonen, dass die Leidenschaft der Spieler das Spiel zu einem größeren Erfolg gemacht hat, als sie es sich je hätten vorstellen können. Dennoch sei es an der Zeit, sich neuen Projekten zuzuwenden, um weiterhin innovative Spiele zu entwickeln. Diese Entscheidung wurde bereits im vergangenen Jahr auf der PAX West angekündigt, als Larian-Gründer Swen Vincke erklärte, dass das Team sich nun auf neue Herausforderungen konzentrieren wolle.
Die Zukunft von Larian Studios bleibt spannend, da das nächste Projekt des Studios nicht mit Dungeons & Dragons in Verbindung stehen wird. Es soll etwas Großes und Ambitioniertes sein, das sich von bisherigen Arbeiten unterscheidet. Diese Ankündigung lässt Raum für Spekulationen über die Richtung, die das Studio einschlagen könnte, und welche neuen Welten es erschaffen wird.
Was die Zukunft von Baldur’s Gate betrifft, so hat Wizards of the Coast, der Besitzer von Dungeons & Dragons, angedeutet, dass ein Baldur’s Gate 4 von einem anderen Entwickler kommen könnte. Allerdings gibt es derzeit keine Eile, ein solches Projekt zu starten. Dies lässt die Möglichkeit offen, dass die Serie in der Zukunft fortgesetzt wird, wenn auch unter neuer Leitung.
Die Gaming-Industrie beobachtet gespannt, wie Larian Studios seine kreativen Ressourcen in neue Projekte investiert. Die Fähigkeit des Studios, komplexe Rollenspiele zu entwickeln, die sowohl inhaltlich als auch technisch überzeugen, hat es zu einem der führenden Entwickler in diesem Genre gemacht. Mit der Erfahrung und dem Erfolg von Baldur’s Gate 3 im Rücken könnte Larian erneut ein Spiel schaffen, das die Erwartungen der Spieler übertrifft.
Insgesamt markiert das Ende der Entwicklung von Baldur’s Gate 3 einen bedeutenden Meilenstein für Larian Studios. Während die Spieler die neuen Funktionen des letzten Patches genießen, blickt das Studio bereits in die Zukunft, bereit, die nächste große Herausforderung in der Welt der Videospiele anzugehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Consultant (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Larian verabschiedet sich endgültig von Baldur’s Gate 3" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Larian verabschiedet sich endgültig von Baldur’s Gate 3" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Larian verabschiedet sich endgültig von Baldur’s Gate 3« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!