MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Covid-19 nicht nur kurzfristige gesundheitliche Auswirkungen hat, sondern auch das Risiko für Demenz bei jüngeren Menschen erheblich erhöhen könnte.
Die Covid-19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschen betroffen, und während viele sich von der akuten Infektion erholen, bleiben die langfristigen Auswirkungen des Virus ein großes Rätsel. Neueste Studien legen nahe, dass Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind, ein erhöhtes Risiko haben, frühzeitig an Demenz zu erkranken. Besonders betroffen sind jene, die unter langanhaltenden Symptomen, bekannt als Long Covid, leiden.
Dr. Gabriel de Erausquin, ein führender Neurologe an der University of Texas Health San Antonio, hat in seinen Untersuchungen festgestellt, dass Personen über 57 Jahre, die Long Covid hatten, Anzeichen einer sehr frühen Alzheimer-Erkrankung aufweisen. Diese Erkenntnisse sind alarmierend, da sie darauf hindeuten, dass die neurologischen Schäden durch das Virus möglicherweise nicht reversibel sind.
Eine umfassende Studie mit 4.000 Covid-Patienten über 60 Jahren zeigt, dass ein Drittel der Betroffenen mit langanhaltenden Symptomen die Kriterien für eine milde kognitive Beeinträchtigung erfüllen. Diese Beeinträchtigung ist oft ein Vorläufer für Demenz, was das Risiko für eine solche Erkrankung erheblich erhöht.
Die Forschungsergebnisse von Dr. Erausquin fügen sich in eine wachsende Anzahl von Studien ein, die einen Zusammenhang zwischen Covid-19 und einem erhöhten Risiko für Alzheimer und andere Formen der Demenz nahelegen. Ein Regierungsbericht über Long Covid aus dem letzten Jahr ergab, dass über die Hälfte der Patienten über kognitive Probleme wie Konzentrationsschwierigkeiten berichtete.
Long Covid ist eine komplexe Erkrankung, die Symptome wie Müdigkeit, Atemnot und Gedächtnisprobleme umfasst, die Monate oder sogar Jahre nach der ursprünglichen Infektion anhalten können. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, ob das Virus direkte Veränderungen im Gehirn verursacht oder bestehende Probleme beschleunigt.
Dr. Igor Koralnik von Northwestern Medicine in Chicago hat festgestellt, dass kognitive Rehabilitation einigen Patienten helfen kann, ihre Gedächtnisprobleme zu verbessern. Dennoch zeigt ein Drittel der Patienten keine signifikante Verbesserung, was die Besorgnis über die Langzeitfolgen von Covid-19 verstärkt.
Die steigende Zahl von Demenzfällen bei jüngeren Menschen in Großbritannien, die in den letzten zehn Jahren um 69 Prozent zugenommen hat, unterstreicht die Dringlichkeit, die langfristigen Auswirkungen von Covid-19 besser zu verstehen und zu behandeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langzeitfolgen von Covid: Erhöhtes Demenzrisiko bei jungen Menschen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langzeitfolgen von Covid: Erhöhtes Demenzrisiko bei jungen Menschen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langzeitfolgen von Covid: Erhöhtes Demenzrisiko bei jungen Menschen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!