MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Dynamik auf dem Bitcoin-Markt zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung: Langfristige Investoren verstärken ihre Positionen, während kurzfristige Halter ihre Bestände reduzieren.
In der Welt der Kryptowährungen ist Bitcoin nach wie vor das Maß aller Dinge. Aktuelle Daten zeigen, dass langfristige Bitcoin-Investoren (LTHs) ihre Bestände erheblich aufstocken, während kurzfristige Halter (STHs) ihre Positionen abbauen. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der LTHs in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin, trotz der jüngsten Marktschwankungen.
Seit dem Tiefpunkt im Januar haben LTHs insgesamt 635.340 BTC erworben, was ihre Gesamtbestände auf 13.755.722 BTC erhöht. Diese Investoren, die Bitcoin mindestens 155 Tage halten, neigen dazu, in Zeiten der Marktschwäche zu akkumulieren und bei Stärke zu verkaufen. Im Gegensatz dazu haben STHs, die ihre Bitcoin innerhalb der letzten 155 Tage erworben haben, 460.896 BTC verkauft, oft um Gewinne mitzunehmen oder Verluste zu begrenzen.
Die 155-Tage-Schwelle markiert einen Zeitraum, in dem der Bitcoin-Preis von 65.000 auf 95.000 US-Dollar gestiegen ist. Viele Investoren, die während dieses Anstiegs gekauft haben, sind inzwischen zu LTHs geworden, was die Überzeugung hinter dieser Bewegung verstärkt. Trotz eines Rückgangs von 30 % gegenüber dem Allzeithoch von 109.000 US-Dollar im Januar halten LTHs im Durchschnitt weiterhin an ihren Beständen fest.
Obwohl der Bitcoin-Kurs wieder über 90.000 US-Dollar gestiegen ist, nachdem er seit Anfang März unter diesem Niveau lag, befinden sich immer noch viele Coins im Minus. Etwa 2,6 Millionen BTC stehen mit Verlust da, was etwa die Hälfte des Höchststands von über 5 Millionen BTC Anfang des Monats ausmacht. Dies deutet auf erhebliche nicht realisierte Verluste hin, die jedoch die Entschlossenheit der LTHs nicht zu mindern scheinen.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass langfristige Investoren eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung des Bitcoin-Marktes spielen. Ihre Bereitschaft, in Zeiten der Unsicherheit zu kaufen, könnte als Indikator für das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung von Bitcoin gesehen werden. Diese Dynamik könnte auch andere Investoren ermutigen, ihre Strategien zu überdenken und möglicherweise langfristiger zu planen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterentwickeln wird. Die Rolle der LTHs könnte jedoch entscheidend sein, um den Bitcoin-Markt in turbulenten Zeiten zu stabilisieren und das Vertrauen in die Kryptowährung zu stärken. Ihre Strategie, in Schwäche zu kaufen und in Stärke zu verkaufen, könnte sich als weise erweisen, wenn sich der Markt erholt und neue Höhen erreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Langfristige Bitcoin-Investoren zeigen Engagement: Mehr Käufe als Verkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Langfristige Bitcoin-Investoren zeigen Engagement: Mehr Käufe als Verkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Langfristige Bitcoin-Investoren zeigen Engagement: Mehr Käufe als Verkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!