MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LangChain, das Startup, das die Entwicklung von Anwendungen für Große Sprachmodelle (LLM) mit seinem Open-Source-Framework erleichtert, hat bekannt gegeben, dass es in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 25 Millionen Dollar aufgebracht hat, angeführt von Sequoia Capital. Das Unternehmen kündigte außerdem den Start von LangSmith an, seinem ersten kostenpflichtigen LLMOps-Produkt.

LangChain hat mit seiner Open-Source-Plattform LangSmith ein All-in-One-Angebot geschaffen, das Entwicklern ermöglicht, ihre Arbeitsabläufe bei der Entwicklung von LLM-Anwendungen zu beschleunigen, indem es den gesamten Lebenszyklus des Projekts abdeckt, von der Entwicklung und dem Testen bis hin zur Bereitstellung und Überwachung. Seit der Einführung in einer geschlossenen Beta im Juli letzten Jahres wird es bereits von Tausenden von Unternehmen jeden Monat genutzt, so das Unternehmen.

Die Notwendigkeit für Entwickler, Anwendungen zu erstellen, die von Sprachmodellen angetrieben werden, sowie verbesserte Sichtbarkeit und Werkzeuge, um sicherzustellen, dass sie in der Produktion hochleistungsfähig und zuverlässig sind, hat zur Einführung dieses Angebots geführt.

LangChain bot Entwicklern bereits ein dringend benötigtes Programmier-Toolkit – mit einem gemeinsamen Satz von Best Practices und kombinierbaren Bausteinen –, um LLM-betriebene Anwendungen zu erstellen. Es kann LLMs über APIs einbinden, sie miteinander verketten und mit Datenquellen und Werkzeugen verbinden, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Das Projekt begann als ein Nebenprojekt, entwickelte sich jedoch schnell zum Rückgrat von mehr als 5.000 LLM-Anwendungen, einschließlich interner Apps, autonomer Agenten, Spiele, Chat-Automatisierung und mehr.

LangSmith, die neue kostenpflichtige Lösung, ermöglicht Entwicklern das Debuggen, Testen und Überwachen ihrer LLM-Anwendungen. Entwickler, die LangSmith nutzen, können bei der Prototypenerstellung die gesamte Sequenz von LLM-Aufrufen vollständig einsehen und die Quelle von Fehlern und Leistungsengpässen in Echtzeit erkennen, um zu debuggen und zu iterieren. Sie können mit Fachexperten zusammenarbeiten, um das Verhalten der App zu verbessern und sogar menschliche Rückmeldungen oder KI-gestützte Bewertungen hinzuzufügen, um auf Relevanz, Korrektheit, Schädlichkeit, Unsensibilität und mehr zu prüfen.

Sobald der Prototyp finalisiert ist, hilft die einheitliche Plattform den Benutzern, ihn mit gehostetem LangServe bereitzustellen und vollständige Einblicke in das Produktionsgeschehen zu erhalten, einschließlich Kosten, Latenzzeiten, Anomalien und Fehlern.

Dies ermöglicht es Unternehmen letztendlich, LLM-Anwendungen zu liefern, die in der Produktion sowohl in Bezug auf Qualität als auch Kosteneffizienz gut abschneiden.

Mit dieser Runde von Sequoia hat LangChain sein insgesamt aufgebrachtes Kapital auf 35 Millionen Dollar erhöht. Die vorherige Runde von 10 Millionen Dollar wurde von Benchmark angeführt, laut Crunchbase-Daten. Andere Angebote, die bei der Bewertung und Überwachung von LLM-Anwendungen helfen, sind TruEra’s TruLens, W&B Prompts und Arize’s Pheonix.

LangChain Sichert Sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung und Startet Plattform zur Unterstützung des Gesamten Lebenszyklus von KI-Anwendungen
LangChain Sichert Sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung und Startet Plattform zur Unterstützung des Gesamten Lebenszyklus von KI-Anwendungen (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "LangChain sichert sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung durch Sequoia Capital und startet Plattform “LangSmith” für KI-App-Entwicklung".
Stichwörter API Application Lifecycle Deployment Development KI Künstliche Intelligenz LangChain LangSmith Llm LLMOps Monitoring Open Source Sequoia Capital Startups
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "LangChain sichert sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung durch Sequoia Capital und startet Plattform “LangSmith” für KI-App-Entwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "LangChain sichert sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung durch Sequoia Capital und startet Plattform “LangSmith” für KI-App-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®