JOHOR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kuok Meng Wei, Enkel des legendären Geschäftsmanns Robert Kuok, führt die Kuok-Gruppe in eine neue Ära der digitalen Infrastruktur.
Kuok Meng Wei, Enkel des berühmten Geschäftsmanns Robert Kuok, hat sich entschlossen, die Kuok-Gruppe in den aufstrebenden Markt der KI-Rechenzentren zu führen. In Johor, Malaysia, hat das Unternehmen kürzlich ein 60-Megawatt-Rechenzentrum eröffnet, das Teil eines größeren Plans ist, um die digitale Infrastruktur in Südostasien auszubauen. Diese Region profitiert von der Nähe zu Singapur und der steigenden Nachfrage nach Datenverarbeitungskapazitäten, die durch den Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) angetrieben wird.
Die Entscheidung, in Rechenzentren zu investieren, erinnert an die strategischen Schritte, die die Kuok-Gruppe in den 1970er Jahren unternahm, als China seine Märkte öffnete. Meng Wei plant, in den nächsten fünf Jahren neun Milliarden US-Dollar in den Ausbau der Rechenzentrumskapazitäten in Malaysia, Indonesien und Thailand zu investieren. Diese Länder haben sich zu wichtigen Daten-Hubs in Südostasien entwickelt, insbesondere nachdem Singapur 2019 ein Moratorium für den Bau neuer Rechenzentren verhängte.
Der Markt für Rechenzentren wächst rasant, da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen umsteigen und KI-Anwendungen immer mehr Rechenleistung erfordern. Große Technologiekonzerne wie Amazon, Google und Microsoft haben bereits angekündigt, Milliarden in die Region zu investieren. Meng Wei ist überzeugt, dass die Nachfrage nach Rechenzentrumskapazitäten nachhaltig ist und plant, die Kapazität von K2 Strategic bis 2030 auf 1.200 Megawatt zu erhöhen.
Die Kuok-Gruppe nutzt ihre maritime Ingenieurskompetenz, um den Bau von Rechenzentren zu beschleunigen. Durch den Einsatz modularer Strukturen können neue Einrichtungen schneller als üblich in Betrieb genommen werden. Dies ist entscheidend, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten und gleichzeitig die Belastung der lokalen Stromnetze zu minimieren.
Ein weiterer Aspekt, den Meng Wei berücksichtigt, ist die Nachhaltigkeit. Die Kuok-Gruppe plant, Teile ihrer Plantagen in Malaysia in Solarparks umzuwandeln, um den Energiebedarf der Rechenzentren mit erneuerbaren Energien zu decken. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Die Expansion in den Bereich der Rechenzentren ist ein logischer Schritt für die Kuok-Gruppe, die bereits in den frühen 2000er Jahren in Telekommunikationsinfrastruktur investierte. Meng Wei, der seine Karriere im Agrarsektor begann, hat die Vision, die Kuok-Gruppe in eine neue Ära der digitalen Infrastruktur zu führen, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Trend Scout (working student)
KI Consultant (m/w/d)
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
gen AI Lösungsdesigner (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kuok Meng Wei setzt auf KI-Rechenzentren in Südostasien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kuok Meng Wei setzt auf KI-Rechenzentren in Südostasien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kuok Meng Wei setzt auf KI-Rechenzentren in Südostasien« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!