MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Telekommunikationsbranche verspricht eine neue Ära der Effizienz und Innovation. Unternehmen wie Deutsche Telekom und 1&1 setzen verstärkt auf KI, um ihre Netzwerke zu optimieren und neue Dienstleistungen zu entwickeln.
Die Telekommunikationsbranche steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und der Umstellung auf den 5G-Standard. Unternehmen wie die Deutsche Telekom und 1&1 sind Vorreiter in dieser Entwicklung und nutzen KI, um ihre Netzwerke effizienter zu gestalten und neue Dienstleistungen zu entwickeln. Die Kombination von KI und 5G eröffnet neue Möglichkeiten in Bereichen wie Verkehr, Industrie, Medizin und Sicherheit.
Die Deutsche Telekom hat KI umfassend in ihre Geschäftsprozesse integriert, um die Effizienz zu steigern und neue Dienstleistungen zu entwickeln. KI optimiert den Betrieb und die Wartung von Telekommunikationsnetzen, indem sie Daten analysiert und proaktiv auf mögliche Störungen reagiert. Virtuelle Assistenten und Chatbots unterstützen Kundenanfragen rund um die Uhr, verbessern die Servicequalität und entlasten Mitarbeiter. Im Bereich Cyber-Security werden durch KI-gestützte Systeme Bedrohungen in Echtzeit erkannt und abgewehrt, was die Sicherheit der Netze erhöht.
1&1 steht vor der Herausforderung, seine Mobilfunkkunden auf ein neues 5G-Netz umzustellen. Diese Umstellung ist Teil eines umfassenden Plans, ein eigenes Mobilfunknetz aufzubauen, das langfristig die Unabhängigkeit von Partnern wie Vodafone sichern soll. Analysten äußerten jedoch Bedenken über den unerwartet schlechten Ausblick für 2025. 1&1 plant, bis 2025 einen stabilen Vertragsbestand zu erreichen und den Service-Umsatz auf dem Niveau von 3,3 Mrd. EUR zu halten. Allerdings wird ein leichter Rückgang beim EBITDA auf rund 570 Mio. EUR erwartet.
Die Fortschritte in der KI-gestützten Analyse könnten künftig personalisierte Medikamentenstudien ermöglichen, die gezielt auf spezifische Patientengruppen zugeschnittene Therapieansätze erlauben. Gleichzeitig hat KI das Potenzial, den gesamten Zulassungsprozess effizienter und transparenter zu gestalten. Netramark Holdings steht dabei kurz davor, sich als einer der ersten führenden KI-Innovatoren im Bereich klinischer Zulassungsphasen zu etablieren – eine äußerst spannende Entwicklung!
Die Kontron AG, ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Lösungen in Zentral- und Osteuropa, meldet für 2024 einen 37 % höheren Umsatz von 1,685 Mrd. EUR. Auch beim EBITDA geht es um 52 % auf 191,8 Mio. EUR nach oben. Der Gewinn verbessert sich von 77,7 auf 90,7 Mio. EUR. Das Unternehmen ist fokussiert auf den prosperierenden Internet of Things-Markt (IOT) und bietet sichere und vernetzte Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services in den Bereichen Internet der Dinge und Industrie 4.0.
Die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche zeigen, dass KI nicht nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung ist, sondern auch ein Treiber für Innovationen und neue Geschäftsmodelle. Die Deutsche Telekom und 1&1 sind Beispiele dafür, wie Unternehmen KI nutzen, um sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten und neue Möglichkeiten zu erschließen. Die Zukunft der Telekommunikation wird maßgeblich von der Integration von KI und der Umstellung auf 5G geprägt sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz treibt Innovationen in der Telekommunikation voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz treibt Innovationen in der Telekommunikation voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz treibt Innovationen in der Telekommunikation voran« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!