MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!

Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben – Die US-Behörde FTC beschuldigt Amazon, durch das “Project Nessie” und einen KI-Algorithmus die Preise auf seiner Shopping-Plattform manipuliert zu haben. Amazon soll die Preise für eigene Produkte automatisch erhöht haben, um Drittanbieter zu benachteiligen. Die FTC behauptet, dass der Algorithmus die Preiserhöhungen strategisch plante, um sicherzustellen, dass Konkurrenten nicht nachzogen. Amazon wird beschuldigt, gegen das US-Kartellrecht verstoßen zu haben. Die FTC fordert von Amazon, seine Praktiken offenzulegen und Dokumente ungeschwärzt zu veröffentlichen. Die Behörde wirft Amazon auch vor, konkurrierende Angebote zu verbergen. Amazon bestreitet die Vorwürfe und argumentiert, dass “Project Nessie” auch zu Preissenkungen geführt habe, die den Kunden zugutekamen, und dass der Algorithmus nicht mehr verwendet wird.

Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos – Künstliche Intelligenz, insbesondere Chatbots wie ChatGPT, hat das Potenzial, das Leben der Menschen zu erleichtern, indem sie komplexe Fragen beantwortet und komplexe Informationen schnell aus dem Internet findet. Allerdings ist der Energieverbrauch solcher KI-Systeme erheblich, was für die Umwelt problematisch ist. Eine Studie der University of Washington ergab, dass Hunderte von Millionen Anfragen an ChatGPT täglich eine erhebliche Menge Strom verbrauchen.
Experten warnen vor einer drohenden Energiekrise, wenn der Energieverbrauch von KI-Systemen nicht kontrolliert wird. Einige große Tech-Unternehmen wie Google Cloud, Microsoft Azure und Amazon Web Service investieren bereits stark in erneuerbare Energien, um ihre KI-Systeme CO₂-neutral zu betreiben. Microsoft Azure strebt an, bis 2030 mehr grüne Energie zu produzieren, als es selbst benötigt. Amazon plant, bis 2025 vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen, und Google plant bis 2030 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dennoch gibt es Herausforderungen, da Netto-Null nicht bedeutet, dass diese Systeme immer kohlenstofffrei arbeiten, da sie weiterhin auf das öffentliche Stromnetz angewiesen sind.
Adecco und Microsoft wollen KI-gestützte Karriereplattform lancieren – Adecco und Microsoft haben eine Partnerschaft geschlossen, um eine Karriereplattform zu entwickeln. Diese Plattform wird auf generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) basieren und Arbeitnehmern dabei helfen, ihre Qualifikationen in einem sich verändernden Arbeitsmarkt zu stärken. Mithilfe von GenAI wird die Plattform die Fähigkeiten, Stärken und Wissenslücken der Arbeitnehmer bewerten und mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes abgleichen. Sie wird Karriereberatung, Coaching und Weiterbildungsdienste für Jobsuchende anbieten und die Menschen auf neue Berufsmöglichkeiten vorbereiten.
Zusätzlich zu dieser Plattform haben Adecco und Microsoft eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Arbeitnehmer auf die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt vorzubereiten. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam KI-basierte Lösungen entwickeln und auf den Markt bringen. Das Memorandum of Understanding legt auch den Fokus auf die verantwortungsvolle und ethische Nutzung von GenAI durch Unternehmen, die Integration von GenAI am Arbeitsplatz und die Anwendung von GenAI durch Arbeitgeber. Obwohl Adecco bereits KI einsetzt, wird die Zusammenarbeit mit Microsoft die Entwicklung von GenAI bei Adecco beschleunigen.
Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren
Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren (Foto: MJ)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.

Der KI-Morning-Podcast wird gesponsert von der Critch GmbH (Immobilien FREITAG®) – Ein Unternehmen der FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH aus München. Regelmäßige Treffen und Expertenrunden rund um Künstliche Intelligenz und VR/AR in der Immobilienwirtschaft in unserem Münchener Bürokomplex: https://bit.ly/437IVrz









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Featured KI Künstliche Intelligenz London München Podcast
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz soll Preise bei Amazon in die Höhe treiben, Stromverbrauch von KI so viel wie Zigtausende E-Autos und Adecco will mit Microsoft KI-gestützte Karriereplattform lancieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    293 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®