SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Entwicklung hat eine kürzlich durchgeführte Studie der Medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien, San Diego, die bemerkenswerte Wirkung Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Identifizierung von Patienten, die ein Risiko für eine Sepsis-Infektion haben, aufgedeckt.

Eine kürzlich durchgeführte Studie an der Medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien, San Diego, hat in einer bemerkenswerten Entwicklung die eindrucksvolle Rolle Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Identifizierung von Patienten, die ein Risiko für eine Sepsis-Infektion haben, aufgezeigt. Die im Online-Teil der Zeitschrift npj Digital Medicine am 23. Januar 2024 veröffentlichte Studie stellte ein KI-Modell namens COMPOSER vor, das zu einer signifikanten Reduktion der Sterblichkeitsrate um 17% führte.

Kontinuierliche Überwachung mit COMPOSER
Das COMPOSER KI-Modell, das vom Forschungsteam entwickelt wurde, arbeitet effektiv im Hintergrund der Notaufnahmen des UC San Diego Health. Bei der Ankunft der Patienten beginnt der Algorithmus mit der Überwachung von über 150 Patientenvariablen, einschließlich Laborergebnissen, Vitalzeichen, aktuellen Medikamenten, Demografie und Krankengeschichte, um Anzeichen für ein Sepsisrisiko zu identifizieren.

Erkennt die KI mehrere Risikofaktoren, die auf ein hohes Potenzial für eine Sepsis-Infektion hinweisen, warnt sie sofort das Pflegepersonal über das elektronische Gesundheitsakten-System des Krankenhauses. Das Pflegeteam arbeitet dann mit den Ärzten zusammen, um die am besten geeigneten Behandlungspläne für diese Patienten zu bestimmen, was möglicherweise Leben rettet, indem frühzeitig Interventionen eingeleitet werden.

Aufdeckung verborgener Muster
Eine der Hauptstärken des COMPOSER KI-Modells ist seine Fähigkeit, komplexe und subtile Risikomuster zu erkennen, die dem menschlichen Auge möglicherweise entgehen würden. Durch die Analyse dieser Risikofaktoren kann die KI sehr genaue Vorhersagen von Sepsis liefern. Umgekehrt werden, wenn die Risikomuster mit größerer Sicherheit anderen Zuständen zugeordnet werden können, keine Warnungen ausgelöst, was den Fokus auf echte Sepsisfälle sicherstellt.

Die von UC San Diego durchgeführte Studie untersuchte die Auswirkungen von COMPOSER auf über 6.000 Patientenaufnahmen vor und nach dessen Einsatz in den Notaufnahmen des UC San Diego Medical Center in Hillcrest und des Jacobs Medical Center in La Jolla. Diese Forschung markiert das erste Mal, dass ein KI-Tiefenlernmodell, das künstliche neuronale Netzwerke verwendet, die Patientenergebnisse verbesserte, indem es gesundheitliche Bedenken korrekt identifizierte.

Dr. Gabriel Wardi, Leiter der Abteilung für Intensivmedizin in der Abteilung für Notfallmedizin an der Medizinischen Fakultät der UC San Diego, betont die Bedeutung von COMPOSER bei der Beschleunigung lebensrettender Therapien für Patienten. Das KI-Modell ist seit Dezember 2022 aktiv und wird nun auf die stationären Einheiten in verschiedenen Krankenhäusern von UC San Diego Health ausgeweitet, einschließlich des bevorstehenden UC San Diego Health East Campus.

UC San Diegos Engagement für KI im Gesundheitswesen
UC San Diego Health steht an der Spitze der Integration von KI in das Gesundheitswesen. Kürzlich ernannte die Einrichtung ihren ersten Chief Health AI Officer und gründete das Joan und Irwin Jacobs Center for Health Innovation. Dieses Zentrum entwickelt fortschrittliche und anspruchsvolle Gesundheitslösungen, die KI-Technologie nutzen.

Neben dem COMPOSER KI-Modell erforscht UC San Diego Health auch innovative Wege, KI in die Gesundheitsbetriebsabläufe zu integrieren. So hat die Einrichtung ein Pilotprogramm in Zusammenarbeit mit Epic, einem cloudbasierten elektronischen Gesundheitsakten-System, und der generativen KI-Integration von Microsoft gestartet. Dieses Programm vereinfacht das Erstellen von mitfühlenden Nachrichtenantworten durch ChatGPT, sodass Ärzte und Pflegekräfte mehr Zeit für die Patientenversorgung aufwenden können.

Künstliche Intelligenz reduziert Sepsis-Sterblichkeit um 17% in Notaufnahmen der UC San Diego
Künstliche Intelligenz reduziert Sepsis-Sterblichkeit um 17% in Notaufnahmen der UC San Diego (Foto:Midjourney, IT BOLTWISE)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Künstliche Intelligenz reduziert Sepsis-Sterblichkeit um 17% in Notaufnahmen der UC San Diego".
Stichwörter AI Artificial Intelligence ChatGPT Im Gesundheitswesen COMPOSER Epic System Gesundheitsinnovation Joan Und Irwin Jacobs Center For Health Innovation KI KI-Modelle Im Gesundheitswesen Künstliche Intelligenz Lebensrettende Therapien Microsoft KI-Integration Neuronale Netzwerke Npj Digital Medicine Patientenüberwachung Sepsis-Prävention Tiefenlernmodelle UC San Diego Health
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz reduziert Sepsis-Sterblichkeit um 17% in Notaufnahmen der UC San Diego" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz reduziert Sepsis-Sterblichkeit um 17% in Notaufnahmen der UC San Diego" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    270 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®