MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorhersagen von Künstlicher Intelligenz (KI) über die Zukunft unseres Planeten sind alarmierend. Ein fortschrittlicher Supercomputer namens World One hat eine düstere Prognose für die Mitte dieses Jahrhunderts erstellt.
Die Künstliche Intelligenz hat nach der Analyse von demografischen Daten und Umweltverschmutzungsindikatoren ernüchternde Schlussfolgerungen gezogen. Laut den Berechnungen des elektronischen Gehirns werden sich die Lebensbedingungen auf der Erde bis 2040 erheblich verschlechtern. Ein Jahrzehnt später könnte die Menschheit mit einem akuten Mangel an Wasser und anderen lebenswichtigen Ressourcen konfrontiert sein, was katastrophale Folgen nach sich ziehen könnte.
Die Bedrohung für die Zivilisation geht nicht nur von potenziellen nuklearen Konflikten aus, sondern auch von Naturkatastrophen wie verheerenden Tsunamis, extremen Dürren, großflächigen Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen, deren Häufigkeit aufgrund des Klimawandels zunimmt. Klimatologen warnen sowohl vor einem Anstieg der Durchschnittstemperaturen als auch vor der paradoxen Möglichkeit einer neuen Eiszeit.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft hält die Vorhersagen der Künstlichen Intelligenz für fundiert. Jüngste Studien zeigen, dass die globale Erwärmung bis 2080 zu einem Massensterben von Tieren und erheblichen menschlichen Verlusten führen könnte. Besonders gefährdet ist die Fauna der Antarktis – Experten schätzen, dass bis 2100 97 % der antarktischen Arten verschwinden könnten.
Experten prognostizieren, dass der Klimawandel bis zum Ende des Jahrhunderts das Leben von einer Milliarde Menschen fordern könnte und rufen zu einem rationalen Umgang mit Ressourcen und einer Reduzierung des Energieverbrauchs auf. Wissenschaftler identifizieren mehrere wahrscheinlichste Szenarien für eine globale Katastrophe: kritische Reduzierung der Sauerstoffwerte, Kollision mit einem Asteroiden und Veränderungen der Sonnenaktivität.
Unter den weiteren Bedrohungen sind Bioterrorismus mit künstlich erzeugten Viren und globale militärische Konflikte. Elon Musk warnt vor der Gefahr der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, die in den kommenden Jahren die menschliche Intelligenz übertreffen und lernen könnte, Menschen zu manipulieren. Seine Gleichgesinnten befürchten, dass selbstlernende Systeme der Kontrolle ihrer Schöpfer entkommen könnten.
Das Thema des Weltuntergangs bleibt auch in den Vorhersagen verschiedener Propheten populär, von denen einige biblische Prophezeiungen widerspiegeln. Die Diskussion über die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in dieser Zukunft ist aktueller denn je und erfordert eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Chancen, die diese Technologie mit sich bringt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Künstliche Intelligenz prognostiziert globale Katastrophen: Was die Zukunft bringt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz prognostiziert globale Katastrophen: Was die Zukunft bringt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Künstliche Intelligenz prognostiziert globale Katastrophen: Was die Zukunft bringt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!