MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Siemens, Universal Robots und Zivid haben eine innovative, KI-gestützte Lösung für Intralogistik-Aufgaben entwickelt, die Fulfillment-Prozesse durch automatisierte Kommissionierarbeit revolutioniert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einer beispiellosen Zusammenarbeit haben Siemens, Universal Robots und Zivid eine fortschrittliche KI-basierte Lösung für die Intralogistik entwickelt, die darauf abzielt, die Kommissionierung in Fulfillment-Zentren zu automatisieren und den Workflow zu optimieren. Diese Lösung vereint die Expertise der drei Unternehmen in Bildverarbeitung, kollaborativer Robotik und KI-gesteuerter Automatisierung, um eine hochgradig anpassbare und effiziente Anwendung für die Logistik- und E-Commerce-Branche zu schaffen.
Die Kooperation bringt das Beste aus drei Welten zusammen: Siemens’ Simatic Robot Pick AI, eine auf Deep Learning basierende Bildverarbeitungssoftware, ermöglicht es Robotern, bisher manuell durchgeführte Aufgaben zu übernehmen. Universal Robots, ein Pionier in der Entwicklung kollaborativer Roboter, steuert mit seinem UR20-Cobot, der für seine lange Reichweite und das kompakte Design bekannt ist, eine flexible Automatisierungslösung bei, die auch schwere Objekte handhaben kann. Zivid ergänzt diese Partnerschaft mit seiner fortschrittlichen 3D-Kamera 2+ M130, die selbst transparente Objekte zuverlässig erfasst und so anspruchsvolle Greifaufgaben ermöglicht.
Diese Kombination aus Spitzentechnologien adressiert die wachsende Nachfrage nach Automatisierungslösungen in Fulfillment-Zentren und dem E-Commerce, indem sie eine skalierbare, benutzerfreundliche Lösung bietet, die in verschiedenen Umgebungen einsetzbar ist. Die Anwendung verspricht, die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Durchlaufzeit in der Kommissionierung zu verkürzen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen macht, die ihre Logistikprozesse optimieren wollen.
Die Lösung wurde bereits erfolgreich auf wichtigen Messen in Europa und Nordamerika präsentiert und wird in den kommenden Wochen weitere Auftritte auf der Hannover Messe und der Automate in Chicago haben. Durch diese Präsentationen wird nicht nur die innovative Technologie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sondern auch das Potenzial der KI in der Intralogistik weiter unterstrichen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Künstliche Intelligenz im Fulfillment: Siemens, Universal Robots und Zivid führen KI in die Logistik ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.