LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen in Großbritannien hat die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörde auf sich gezogen. Mit über 12 % der Erwachsenen, die nun digitale Währungen besitzen, plant die Financial Conduct Authority (FCA) umfassende Regulierungen bis 2026.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In Großbritannien wächst der Besitz von Kryptowährungen rasant, was die Aufmerksamkeit der Finanzaufsichtsbehörde FCA auf sich zieht. Laut einer aktuellen Ankündigung der FCA besitzen mittlerweile über 12 % der britischen Erwachsenen Kryptowährungen im Wert von durchschnittlich bis zu 1.842 britischen Pfund. Im Juni 2023 lag dieser Anteil noch bei 10 % der Bevölkerung. Diese Entwicklung zeigt ein starkes Interesse an digitalen Vermögenswerten, wie George McDonaugh, Mitbegründer der Investmentfirma KR1, betont.
McDonaugh sieht in der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen einen klaren Hinweis darauf, dass digitale Vermögenswerte mittlerweile im Mainstream angekommen sind. Er fordert die britische Regierung auf, aktiv zu werden und die regulatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen, die notwendig sind, um die Wirtschaft des Landes zu stärken und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die FCA hat bereits einen Fahrplan veröffentlicht, der die Einführung umfassender Kryptowährungsregulierungen bis 2026 vorsieht.
Der vorgeschlagene regulatorische Rahmen kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Kryptowährungsbranche und bietet Großbritannien die Möglichkeit, sich im Bereich der Web3-Innovation global zu positionieren. Der Fahrplan der FCA sieht eine Reihe von Konsultationen vor, um den Regulierungsprozess transparent und effizient zu gestalten. Die ersten Diskussions- und Konsultationspapiere sind für das vierte Quartal 2024 geplant und werden sich mit der Ausgabe und Verwahrung von Stablecoins befassen.
Im Jahr 2025 sollen weitere Konsultationspapiere zu Handelsplattformen und dezentralen Finanzaktivitäten wie Staking und Lending folgen. Die endgültigen Regelungen sollen 2026 veröffentlicht werden, zeitgleich mit der vollständigen Implementierung des neuen Regimes. Matthew Long, Direktor für Zahlungen und digitale Vermögenswerte bei der FCA, betont die Notwendigkeit klarer Regulierungen, um Innovationen zu fördern und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Das Interesse an Kryptowährungsregulierungen wächst auch im Hinblick auf die bevorstehende vollständige Implementierung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) in der Europäischen Union bis Ende 2024. Diese weltweit erste umfassende regulatorische Rahmenregelung könnte als Vorbild für die britischen Bemühungen dienen und die Grundlage für eine sichere und innovative Kryptoindustrie schaffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsbesitz in Großbritannien steigt auf 12 %: FCA plant neue Regulierungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.