MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin in der letzten Woche einen Rückgang von etwa 8 % verzeichnete, zeigt sich eine positive Entwicklung, da die Bullen die wöchentlichen Tiefststände aggressiv aufkauften. Analysten sind jedoch geteilter Meinung über die nächste Bewegungsrichtung. Einige erwarten eine Vertiefung der Korrektur, während andere mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends rechnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Bitcoin hat in der vergangenen Woche einen Rückgang von etwa 8 % erlebt, was bei vielen Anlegern Besorgnis ausgelöst hat. Dennoch gibt es positive Anzeichen, da die Bullen die wöchentlichen Tiefststände aggressiv aufkauften. Diese Erholung hat jedoch nicht ausgereicht, um Investoren in die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs zu locken, die am 19. und 20. Dezember Abflüsse von insgesamt fast 895 Millionen US-Dollar verzeichneten. Dies deutet darauf hin, dass viele Händler Gewinne mitnehmen.
In den kommenden Tagen wird ein harter Kampf zwischen Bullen und Bären um die 100.000-Dollar-Marke erwartet. Sollte Bitcoin über dieser Marke bleiben, könnte sich die Stimmung im Kryptomarkt verbessern und ausgewählte Altcoins mitziehen. Ein Scheitern, sich über 100.000 Dollar zu halten, könnte hingegen kurzfristige Käufer dazu verleiten, Gewinne mitzunehmen, was eine tiefere Korrektur bei Bitcoin und einen Ausverkauf bei bestimmten Altcoins auslösen könnte.
Ein Blick auf die Charts zeigt, dass Bitcoin am 20. Dezember von seinem 50-Tage-Durchschnitt abgeprallt ist, aber die Erholung stößt auf Widerstand am 20-Tage-EMA. Das BTC/USDT-Paar könnte zwischen diesen beiden Durchschnitten konsolidieren, während Bullen und Bären um die Oberhand kämpfen. Ein Durchbruch über den 20-Tage-EMA könnte das Ende der Korrektur signalisieren und einen erneuten Test des Allzeithochs bei 108.353 Dollar ermöglichen.
Im Gegensatz dazu könnte ein Durchbruch unter den 50-Tage-Durchschnitt eine tiefere Korrektur in Richtung 85.000 Dollar einleiten. Dies ist ein entscheidendes Niveau, das die Bullen verteidigen müssen, da ein Bruch darunter die Türen für einen Rückgang auf 73.777 Dollar öffnen könnte. Auf dem 4-Stunden-Chart neigen beide Durchschnitte nach unten, und der RSI befindet sich im negativen Bereich, was auf einen Vorteil für die Verkäufer hindeutet.
Ein weiteres Zeichen der Stärke wäre ein Durchbruch über die 100.000-Dollar-Marke. Das Paar könnte dann auf 105.000 Dollar und später auf 108.353 Dollar steigen. Verkäufer werden erwartet, diesen Widerstand mit aller Macht zu verteidigen, da ein Scheitern ihrer Bemühungen das Paar in den Aufwärtstrend zurückführen könnte.
Auch andere Kryptowährungen wie Sui, Bitget Token, Ethena und Virtuals Protocol zeigen Stärke. Sui hat sich von seinem 50-Tage-Durchschnitt erholt, was auf aggressives Kaufen auf niedrigeren Niveaus hindeutet. Bitget Token zeigt nach einer volatilen Phase Anzeichen einer Konsolidierung, während Ethena und Virtuals Protocol ebenfalls positive Entwicklungen verzeichnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen zeigen Stärke, während Bitcoin nach Richtung sucht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.