MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht erneut im Rampenlicht, da mehrere bedeutende Entwicklungen die Branche erschüttern. Von einem massiven Hack bei Bybit, der mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung gebracht wird, über rekordverdächtige Abflüsse bei Bitcoin-ETFs bis hin zur Einstellung einer SEC-Untersuchung gegen Uniswap, zeigt sich die Volatilität und Komplexität des Marktes.
Die Kryptowährungswelt wurde kürzlich von einem massiven Hack bei der Handelsplattform Bybit erschüttert, der mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung gebracht wird. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic kontrollieren diese Hacker über 11.000 Wallets, die zur Geldwäsche der gestohlenen Gelder genutzt werden. Bybit hat schnell reagiert und eine Initiative gestartet, um die gestohlenen Vermögenswerte zurückzugewinnen. Dazu gehört die Einführung einer Blacklist-API für Wallets und die Auslobung einer Belohnung für Hinweise zur Rückverfolgung der Gelder.
Gleichzeitig hat Elliptic eine frei zugängliche Datenbank veröffentlicht, die Wallet-Adressen enthält, die nordkoreanischen Hackern zugeschrieben werden. Diese Maßnahme soll der Community helfen, Sanktionen zu umgehen und die Geldwäsche gestohlener Vermögenswerte zu verhindern. Die schnelle Identifizierung der Adressen im Zusammenhang mit dem Bybit-Hack innerhalb von nur 30 Minuten nach der Ankündigung zeigt die Effizienz der eingesetzten Technologien.
Währenddessen verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs einen Rekordabfluss von 937,9 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag, was auf die anhaltende Unsicherheit im Markt zurückzuführen ist. Der Preis von Bitcoin fiel um 3,4 % und erreichte ein 24-Stunden-Tief von 86.140 US-Dollar. Besonders betroffen war der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund mit einem Abfluss von 344,7 Millionen US-Dollar, gefolgt von BlackRocks iShares Bitcoin Trust mit 164,4 Millionen US-Dollar.
In einem weiteren bemerkenswerten Ereignis hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ihre Untersuchung gegen Uniswap eingestellt. Uniswap Labs, das Unternehmen hinter der dezentralen Börse, berichtete, dass die SEC keine weiteren Maßnahmen gegen sie plant. Dies wird als großer Sieg für die DeFi-Community angesehen, da es die Rechtmäßigkeit und den innovativen Charakter der Technologie unterstreicht.
Diese Entwicklungen zeigen die dynamische und oft unvorhersehbare Natur des Kryptowährungsmarktes. Während die Bemühungen zur Rückverfolgung und Sicherung gestohlener Vermögenswerte fortgesetzt werden, bleibt die Unsicherheit im Markt bestehen, was sich in den massiven Abflüssen aus Bitcoin-ETFs widerspiegelt. Gleichzeitig bietet die Einstellung der SEC-Untersuchung gegen Uniswap einen Hoffnungsschimmer für die DeFi-Industrie, die weiterhin an Bedeutung gewinnt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Requirements Engineer / Business Analyst mit Schwerpunkt KI-gestützte IT-Dienste (m/w/d)
Logistik Performance Manager (d/m/w) Schwerpunkt IT & KI
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
AI Engineer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Fokus: Bybit-Hack, Bitcoin-ETF-Abflüsse und SEC-Untersuchung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Fokus: Bybit-Hack, Bitcoin-ETF-Abflüsse und SEC-Untersuchung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Fokus: Bybit-Hack, Bitcoin-ETF-Abflüsse und SEC-Untersuchung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!