MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen zeigt sich am Donnerstagnachmittag von ihrer dynamischen Seite. Während Bitcoin und Ethereum leichte Kursgewinne verzeichnen, bleibt die Aufmerksamkeit der Investoren auf die langfristigen Entwicklungen und die Marktvolatilität gerichtet.
Die Kryptowährungen erleben am Donnerstagnachmittag eine bemerkenswerte Entwicklung. Bitcoin, die bekannteste digitale Währung, konnte einen leichten Anstieg verzeichnen. Um 17:11 Uhr stieg der Bitcoin-Kurs um 0,44 Prozent auf 84.407,75 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 84.041,60 US-Dollar lag. Diese positive Bewegung spiegelt das anhaltende Interesse der Investoren wider, die trotz der Volatilität des Marktes weiterhin auf die langfristigen Potenziale von Bitcoin setzen.
Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, zeigt eine positive Tendenz. Der Ethereum-Kurs stieg um 0,27 Prozent auf 1.582,53 US-Dollar. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Ethereum als Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts, die in der Blockchain-Technologie eine zentrale Rolle spielen.
Während Bitcoin Cash mit einem Kursanstieg von 2,79 Prozent auf 331,37 US-Dollar ebenfalls positive Signale sendet, bleibt der Ripple-Kurs nahezu unverändert bei 2,080 US-Dollar. Diese Stabilität könnte auf eine abwartende Haltung der Investoren hinweisen, die auf neue regulatorische Entwicklungen oder Partnerschaften warten.
Litecoin und Cardano zeigen ebenfalls Aufwärtstrends. Litecoin verzeichnete einen Anstieg von 0,76 Prozent auf 74,87 US-Dollar, während Cardano um 1,43 Prozent auf 0,6194 US-Dollar zulegte. Diese Bewegungen könnten auf die zunehmende Akzeptanz und das wachsende Interesse an alternativen Kryptowährungen hinweisen, die als Ergänzung zu den etablierten Marktführern betrachtet werden.
Im Gegensatz dazu musste Monero Verluste hinnehmen. Der Kurs fiel um 1,19 Prozent auf 215,98 US-Dollar. Diese Entwicklung könnte auf Unsicherheiten im Hinblick auf die Anonymität und die regulatorischen Herausforderungen von Privacy Coins zurückzuführen sein.
Insgesamt zeigt sich der Kryptowährungsmarkt am Donnerstagnachmittag in einer gemischten Verfassung. Während einige Währungen von positiven Entwicklungen profitieren, stehen andere vor Herausforderungen. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau und wägen ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig ab, um von den Chancen der digitalen Währungen zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

Werkstudent (w/m/d) RPA & AI

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum legen zu" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum legen zu" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen im Aufwind: Bitcoin und Ethereum legen zu« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!