MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte erleben derzeit eine bemerkenswerte Erholung, nachdem Bitcoin (BTC) fast die Marke von 80.000 US-Dollar erreicht hat. Diese Entwicklung folgt auf einen Rückgang unter 75.000 US-Dollar, der Anfang der Woche für Unruhe sorgte.
Bitcoin hat sich in den letzten Tagen stark erholt und nähert sich der 80.000 US-Dollar-Marke, was eine Welle von Kursgewinnen bei anderen großen Kryptowährungen ausgelöst hat. Dogecoin (DOGE), BNB und XRP verzeichneten Anstiege von bis zu 10 %, was die Verluste der letzten 24 Stunden teilweise ausglich. Der CoinDesk 20 Index legte um fast 9 % zu. Diese Erholung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen auf das Niveau von Anfang November des Vorjahres zurückgefallen ist. Damals hatte der Sieg von Donald Trump eine Rallye ausgelöst, die den Gesamtwert der Kryptowährungen über eine wichtige Widerstandsmarke trieb. An den Aktienmärkten gab es ebenfalls eine Erholung, nachdem Gerüchte über eine bevorstehende Zollpause den S&P 500 um über 7 % steigen ließen, bevor die Gewinne wieder abgegeben wurden, nachdem das Weiße Haus die Spekulationen als ‘Fake News’ bezeichnete. Am Montag wurden über 1,2 Milliarden US-Dollar an Krypto-Futures liquidiert, da die großen Kryptowährungen zeitweise um mehr als 20 % einbrachen. Dies bereitete den Boden für eine Erholung, da Händler ihre Short-Positionen schlossen und übermäßige Verkäufe rückgängig machten. Händler beobachten nun die Preisbewegungen von Bitcoin, um Hinweise auf Kaufgelegenheiten bei Kursrückgängen zu erhalten. Einige sind jedoch aufgrund der Unsicherheiten durch die Zollkriege vorsichtig. Jupiter Zheng von HashKey Capital äußerte sich optimistisch, dass Investoren, die nach sicheren Häfen suchen, bei einem relativen Stärkegewinn von Bitcoin gegenüber traditionellen Anlagen in der kurzen Erholungsphase möglicherweise in die Kryptowährung investieren könnten. Trotz der rekordverdächtigen Verkäufe auf den globalen Märkten bleibt Bitcoin relativ stabil. Alex Kuptsikevich, Chefmarktanalyst bei FxPro, erklärte, dass der Markt ’emotional überverkauft’ erscheine. Während eine Erholung im Gange sei, seien die notwendigen Katalysatoren für eine Umkehrung noch nicht vorhanden. Die Stimmung auf dem Kryptomarkt sei in die extreme Angstzone von 23 zurückgekehrt, was deutlich höher sei als bei Aktien. Dies bedeute jedoch nicht, dass Kryptowährungsinvestoren zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Vielmehr signalisiere es, dass der Ausverkauf hier organisierter sei, was ihn gefährlicher mache.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungen erholen sich: Bitcoin nähert sich 80.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungen erholen sich: Bitcoin nähert sich 80.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungen erholen sich: Bitcoin nähert sich 80.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!