MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Kryptowährungen ist oft von Spekulationen und schnellen Marktbewegungen geprägt. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Kryptowährung “HAWK”, die von der Social-Media-Influencerin Hailey Welch ins Leben gerufen wurde. Innerhalb weniger Stunden erlebte “HAWK” einen dramatischen Aufstieg und ebenso schnellen Absturz, was die Aufmerksamkeit von Investoren und Experten gleichermaßen auf sich zog.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung “HAWK”, eingeführt von der Influencerin Hailey Welch, sorgte kürzlich für Schlagzeilen. Welch, die unter dem Pseudonym “Hawk Tuah Girl” bekannt ist, nutzte ihre Popularität, um ihre eigene digitale Währung zu lancieren. Der Start verlief spektakulär: Innerhalb kürzester Zeit erreichte “HAWK” einen Marktwert von beeindruckenden 490 Millionen US-Dollar. Doch der Höhenflug war nur von kurzer Dauer, denn bereits nach drei Stunden fiel der Wert drastisch auf 41,7 Millionen US-Dollar.
Experten analysierten den plötzlichen Absturz und fanden heraus, dass nur wenige Wallets die Mehrheit der “HAWK”-Bestände kontrollierten. Diese Konzentration führte zu Kritik an sogenannten “Snipern”, Investoren, die bei der Einführung neuer Kryptowährungen große Mengen aufkaufen, um von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren. Hailey Welch verteidigte sich auf der Plattform X und erklärte, dass ihr Team versucht habe, solche schnellen Käufe durch hohe Anfangsgebühren zu verhindern.
In einem Interview mit dem Magazin Fortune betonte Welch, dass ihre Kryptowährung nicht als schneller Geldmacher gedacht sei. Sie erklärte, dass ihre internen Partner keinen einzigen Token verkauft hätten, um die Stabilität der Währung zu gewährleisten. Welch, die einst Kryptowährungen als “Betrug” bezeichnete, sieht in “HAWK” ein langfristiges Projekt mit Potenzial.
Der Krypto-Experte Stephen “Coffeezilla” Findeisen äußerte sich ebenfalls kritisch zum Token-Launch. Er warnte die Öffentlichkeit davor, sich an solchen spekulativen Investitionen zu beteiligen, da die Kontrolle weniger über die Mehrheit der Token ein erhebliches Risiko darstelle. Diese Warnungen sind nicht unbegründet, denn die Geschichte der Kryptowährungen ist reich an Beispielen für schnelle Aufstiege und ebenso rasante Abstürze.
Die Einführung von “HAWK” wirft Fragen über die Regulierung und Sicherheit von Kryptowährungen auf. Während einige Investoren von den potenziellen Gewinnen angezogen werden, warnen Experten vor den Risiken, die mit unregulierten Märkten verbunden sind. Die Kontrolle weniger über große Bestände kann zu Manipulationen führen, die den Markt destabilisieren.
In der Zukunft könnten strengere Regulierungen und eine bessere Transparenz dazu beitragen, das Vertrauen in Kryptowährungen zu stärken. Für Investoren bleibt es jedoch entscheidend, sich umfassend zu informieren und die Risiken sorgfältig abzuwägen, bevor sie in neue digitale Währungen investieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährung “HAWK”: Vom Höhenflug zum Absturz in Rekordzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.