WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Abstimmung des US-Senats über die Wiederernennung von Caroline Crenshaw zur Kommissarin der Securities and Exchange Commission (SEC) sorgt für Unruhe in der Kryptoindustrie.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptoindustrie steht vor einer entscheidenden Abstimmung im US-Senat, die über die Wiederernennung von Caroline Crenshaw zur Kommissarin der Securities and Exchange Commission (SEC) entscheiden wird. Crenshaw, die seit August 2020 im Amt ist, hat sich als vehemente Kritikerin der Kryptowährungen hervorgetan. Ihre ablehnende Haltung gegenüber Bitcoin-ETFs, die sie im Januar dieses Jahres deutlich machte, hat in der Branche für Unmut gesorgt. Die SEC hatte damals die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, was Crenshaw als ‘unvernünftig und ahistorisch’ bezeichnete. Diese Haltung hat bei vielen Krypto-Experten Besorgnis ausgelöst, da sie befürchten, dass ihre Wiederwahl die regulatorischen Hürden für Kryptowährungen weiter erhöhen könnte. Emilie Choi, Präsidentin und COO der Krypto-Börse Coinbase, äußerte sich in einem Beitrag auf der Plattform X kritisch über Crenshaws Haltung. Sie betonte, dass die SEC einen Wandel benötige, um den Anforderungen der modernen Finanzwelt gerecht zu werden. Auch Alexander Grieve von der Investmentfirma Paradigm kritisierte die mögliche Wiederernennung Crenshaws und bezeichnete sie als ‘letztes Geschenk’ für die Kryptoindustrie. Die Diskussion um Crenshaws Wiederwahl fällt in eine Zeit des Wandels bei der SEC, da der derzeitige Vorsitzende Gary Gensler angekündigt hat, die Behörde im Januar 2025 zu verlassen. Diese Veränderung könnte neue Chancen für die Kryptoindustrie eröffnen, insbesondere da der designierte Präsident Donald Trump Paul Atkins als neuen SEC-Vorsitzenden vorgeschlagen hat. Atkins gilt als weniger kritisch gegenüber Kryptowährungen, was von vielen in der Branche positiv aufgenommen wurde. Die Kryptoindustrie hofft, dass mit einem neuen Vorsitzenden auch eine offenere Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten Einzug halten könnte. Die Abstimmung im Senat wird mit Spannung erwartet, da sie nicht nur über die Zukunft von Crenshaw, sondern auch über die regulatorische Ausrichtung der SEC entscheiden könnte. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Kryptoindustrie auf mehr Unterstützung von der Regulierungsbehörde hoffen kann oder ob sie weiterhin mit Widerständen rechnen muss.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptoindustrie besorgt über mögliche Wiederwahl von Caroline Crenshaw zur SEC-Kommissarin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.