MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WazirX setzt ein Rekord-Kopfgeld von 23 Millionen Dollar aus, um gestohlene Kryptowährungen nach einem Hackerangriff zurückzuholen. Kann diese Strategie gegen die berüchtigte Lazarus-Gruppe Erfolg haben?



Nach einem verheerenden Hackerangriff greift die Handelsplattform WazirX zu außergewöhnlichen Maßnahmen. Mit einem Kopfgeld von sage und schreibe 23 Millionen Dollar will das Unternehmen das gestohlene Geld zurückholen. Aber kann diese Strategie wirklich aufgehen?

Am 18. Juli erlebte WazirX einen Albtraum: Cyberkriminelle knackten zwei der vier privaten Schlüssel der Ethereum-Wallet. In einem dreisten Coup überwiesen sie rund 234,9 Millionen Dollar in Kryptowährungen an eine neue Adresse. Um ihre Spuren zu verwischen, nutzten die Täter zudem den berüchtigten Mixer-Dienst Tornado Cash.

Statt die Hände in den Schoß zu legen, startet WazirX eine gewagte Gegenoffensive. Das Unternehmen hat ein Kopfgeld in Rekordhöhe ausgerufen, das auf zwei Säulen ruht:

  • „Track & Freeze Bounty“: Wer Hinweise liefert, die zum Einfrieren der gestohlenen Gelder führen, kann bis zu 10.000 Dollar Belohnung kassieren.
  • „White Hat Recovery Bounty“: Hier wartet der echte Jackpot. Wer es schafft, die gestohlenen Kryptowährungen wiederzuerlangen, kann sich über bis zu 10 Prozent der wiederbeschafften Summe freuen – in diesem Fall sagenhafte 23 Millionen Dollar.

Doch die Sache mit dem Kopfgeld hat einen Haken. Denn Experten vermuten, dass die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hinter dem Angriff stecken könnte. Diese Cybercrime-Profis sind bekannt für ihre raffinierten Methoden und ihre Fähigkeit, Spuren zu verwischen. Dies berichten Branchenquellen.

Der bekannte Blockchain-Detektiv ZachXBT und die Cybersicherheitsfirma SlowMist sind skeptisch. Sie bezweifeln, dass das Kopfgeld in Rekordhöhe Früchte tragen wird, solange Lazarus im Spiel ist. Die Gruppe gilt als harte Nuss für Ermittler und White-Hat-Hacker gleichermaßen.

Für WazirX tickt die Uhr: Zunächst läuft das Prämienprogramm nur drei Monate. Das Unternehmen behält sich aber vor, diese Frist je nach Entwicklung anzupassen. Für potenzielle Cyber-Sheriffs gilt: Ohne handfeste Beweise gibt es kein Kopfgeld. WazirX stellt klar, dass nur Hinweise belohnt werden, die tatsächlich zum Einfrieren oder zur Rückführung der Gelder führen.

Mit seinem Kopfgeldprogramm richtet sich WazirX an die Crème de la Crème der Cybersicherheit. Denn White-Hat-Hacker, Blockchain-Forensiker und Sicherheitsexperten sind aufgerufen, ihre Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache zu stellen. Das Ziel: gestohlene Gelder aufspüren, einfrieren und im besten Fall zurückholen.

Ob dieser ungewöhnliche Ansatz erfolgreich sein wird, steht in den Sternen. Die mögliche Beteiligung der Lazarus-Gruppe macht die Aufgabe zu einer wahren Herkulesaufgabe. Aber vielleicht ist es gerade diese extreme Herausforderung, die die klügsten Köpfe der Cybersicherheitsbranche anzieht.

Zu den Top-Stories!

Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.846 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Bezahlte Produktplatzierung


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd
Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd".
Stichwörter Cyberkriminalität Cybersecurity Hackerangriff Kopfgeld Kryptowährungen Lazarus-Gruppe WazirX White-Hat-Hacker
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptobörse WazirX bietet 23 Millionen Dollar Kopfgeld für Hackerjagd" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    405 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®