SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende australische Bundeswahl könnte durch eine neue Wählergruppe beeinflusst werden: die Krypto-Investoren. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Millionen von Australiern möglicherweise pro-krypto Politiker bevorzugen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In Australien könnte eine neue Wählergruppe die politische Landschaft verändern: die Krypto-Investoren. Eine Umfrage des australischen Krypto-Börsenanbieters Swyftx, durchgeführt von YouGov, zeigt, dass 59% der aktuellen Krypto-Investoren eher für einen pro-krypto Kandidaten stimmen würden. Dies könnte eine Wählergruppe von etwa zwei Millionen Australiern bedeuten, da 22% der Befragten angaben, in Krypto investiert zu haben, was etwa vier Millionen Erwachsenen entspricht.
Die Umfrage ergab auch, dass ein Drittel der Krypto-Besitzer angab, dass es keinen Unterschied machen würde, ob ein Kandidat pro-krypto ist, während etwa 5% der Krypto-Investoren von einem pro-krypto Kandidaten abgeschreckt würden. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial dieser Wählergruppe, die Wahl zu beeinflussen, insbesondere in einem politischen Klima, in dem die Parteien um jede Stimme kämpfen.
Derzeit zeigt eine Umfrage von YouGov, dass die Mitte-rechts-Koalition unter der Führung von Peter Dutton in der besten Position ist, eine Regierung zu bilden, und die amtierende Mitte-links-Labor-Partei unter Premierminister Anthony Albanese übertreffen könnte. Eine Partei benötigt 76 Sitze, um zu gewinnen, und die Umfrage deutet darauf hin, dass die Koalition 73 Sitze erreichen könnte, was Albanese dazu zwingen würde, fast jeden Crossbencher zu überzeugen, um an der Macht zu bleiben.
Jason Titman, CEO von Swyftx, betonte, dass dies das erste Mal in der politischen Geschichte Australiens sei, dass eine Krypto-Wählergruppe groß und motiviert genug sei, um das Wahlergebnis zu beeinflussen. Er fügte hinzu, dass Krypto-Investoren typischerweise wohlhabend, unter 50 Jahre alt und in den inneren und äußeren Vororten der großen Städte ansässig seien, was sie zu einem wichtigen politischen Schlachtfeld mache.
Die Krypto-Industrie in Australien steht vor der Herausforderung, klare Regeln zu schaffen, die lokale Investoren schützen und den Wettbewerb sowie die Innovation unterstützen. Während andere Länder bereits maßgeschneiderte Gesetze einführen, hat Australien bisher abgewartet. Titman räumte ein, dass der Sektor eine bessere Arbeit leisten müsse, um die Produktivitäts- und Investitionsvorteile der Krypto-Technologie für Nicht-Krypto-Nutzer zu verdeutlichen, insbesondere für ältere Wähler.
Die Umfrage von YouGov wurde zwischen dem 3. und 10. Februar als Teil einer nationalen Omnibus-Umfrage durchgeführt. Ein Datum für die Wahl steht noch aus, aber sie muss spätestens am 17. Mai stattfinden. Die Ergebnisse dieser Umfrage könnten einen bedeutenden Einfluss auf die Wahlstrategien der Parteien haben, da sie versuchen, die Unterstützung dieser aufstrebenden Wählergruppe zu gewinnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Wähler könnten die australische Wahl beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.