MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt erlebte eine turbulente Woche, in der bedeutende Entwicklungen und Meinungen die Schlagzeilen bestimmten. Von Gary Cardones Entscheidung, seine XRP-Bestände zu verkaufen, bis hin zu Elon Musks erneuter Unterstützung für Dogecoin, war die Branche in Bewegung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährungslandschaft war in den letzten Tagen von einer Vielzahl von Ereignissen geprägt, die sowohl Investoren als auch Analysten in Atem hielten. Im Mittelpunkt stand Gary Cardone, ein einflussreicher Investor, der seine Position in XRP aufgab. Cardone verkaufte seine 30.000 XRP-Anteile zu einem Preis von 2,71 US-Dollar pro Einheit. Diese Entscheidung begründete er mit sechs Prinzipien, die er in seiner 40-jährigen Finanzkarriere entwickelt hat. Trotz seiner Skepsis gegenüber dem zukünftigen Wohlstand der XRP-Community wünschte er ihnen Erfolg.
Glauber Contessoto, bekannt als SlumDOGE Millionaire, rief seine Anhänger dazu auf, in sogenannte ‘Conviction Plays’ wie Pepe zu investieren. Trotz eines allgemeinen Rückgangs im Memecoin-Markt sieht Contessoto in der aktuellen Korrektur eine Chance, die es zu nutzen gilt. Er ermutigte seine Follower, in Memecoins zu investieren, die ihrer Überzeugung entsprechen.
Der Ökonom Peter Schiff äußerte Bedenken hinsichtlich der wandelbaren Schuldenangebote von Strategy Inc., einem Unternehmen, das stark in Bitcoin investiert ist. Schiff hob hervor, dass die Aktien des Unternehmens um 4,5 % gefallen sind, obwohl Bitcoin selbst einen Anstieg von 2,5 % verzeichnete. Diese Diskrepanz könnte auf finanzielle Schwierigkeiten des Unternehmens hindeuten.
Ein bekannter Krypto-Händler wies auf das Phänomen des ‘Cycle of Regret’ hin, das viele Händler betrifft, die ihre Anteile an der Frosch-Themen-Memecoin Pepe verkaufen. Der Händler prognostizierte, dass 99 % dieser Händler ihre Anteile nicht zu einem günstigeren Preis zurückkaufen werden, da sie in Panik geraten und auf einen besseren Einstieg warten, nur um dann bei weiteren Kursrückgängen zu zögern.
Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, nutzte seine jüngste Rede auf der CPAC 2025, um seine Verbindung zu Dogecoin zu betonen. Musk beschrieb sich selbst als ‘lebendes Meme’, was auf seine langjährige Unterstützung für Dogecoin anspielt, eine Kryptowährung, die aus dem internetberühmten Doge-Meme hervorging.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt in Aufruhr: Cardone, Dogecoin und die Zukunft der Memecoins" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.