NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt hat ein herausforderndes Quartal hinter sich, das von Unsicherheiten und Preisrückgängen geprägt war. Doch es gibt Anzeichen für eine Erholung, die Investoren hoffen lässt.
Der Krypto-Markt hat kürzlich eines seiner schwierigsten Quartale seit Jahren erlebt, das von einem deutlichen Rückgang der Bitcoin- und Ether-Preise geprägt war. Diese Entwicklung erinnert an die Zeiten des letzten Bärenmarktes, als die Marktstimmung auf einem Tiefpunkt war. Besonders betroffen war die Aktie von Coinbase, die einen Rückgang von 33 % verzeichnete, was den größten Verlust seit dem Zusammenbruch der FTX-Börse darstellt.
Die Herausforderungen, denen sich Coinbase und andere kryptonative Unternehmen gegenübersehen, sind vielfältig. Neben den volatilen Preisen digitaler Vermögenswerte und den Auswirkungen von Trumps Zollpolitik belasten auch die strafferen finanziellen Bedingungen die Branche. Dennoch zeigt sich Coinbase in einer starken Position, da das Unternehmen seine Einnahmen im Jahr 2024 mehr als verdoppeln konnte.
Trotz der Unsicherheiten im Marktumfeld gibt es positive Signale. Die Familie Trump hat kürzlich ihre Unterstützung für ein neues Krypto-Mining-Projekt namens American Bitcoin bekannt gegeben. Dieses Projekt, das von Hut 8, einem öffentlichen Krypto-Miner, mehrheitlich gehalten wird, zielt darauf ab, der weltweit größte und effizienteste Bitcoin-Miner zu werden.
Auch Tether, ein führender Anbieter von Stablecoins, hat seine Bitcoin-Bestände im ersten Quartal erheblich aufgestockt. Das Unternehmen konnte dank seiner profitablen Stablecoin-Operationen, die auf großen Beständen an US-Staatsanleihen basieren, 8.888 Bitcoin erwerben. Trotz der Erfolge sieht sich Tether mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert, da neue US-Vorschriften für Stablecoins erwartet werden.
Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis ist die Entscheidung von GameStop, Bitcoin in seine Bilanz aufzunehmen. Das Unternehmen hat kürzlich eine Wandelanleihe in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, um Bitcoin und US-Dollar-denominierte Stablecoins zu erwerben. Diese Schritte zeigen, dass trotz der jüngsten Marktschwankungen das Interesse an Kryptowährungen ungebrochen ist.
Insgesamt gibt es Anzeichen dafür, dass der Krypto-Markt nach einem schwierigen Quartal auf dem Weg der Besserung ist. Investoren hoffen auf positive Impulse durch saisonale Faktoren, eine klarere Politik der US-Regierung und mögliche Änderungen in der Geldpolitik der Federal Reserve. Diese Entwicklungen könnten den Markt in den kommenden Monaten unterstützen und zu einer Erholung führen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
KI-Entwickler (m/w/d)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt erholt sich nach schwierigem Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt erholt sich nach schwierigem Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt erholt sich nach schwierigem Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!