MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist der Verlust von Zugangsdaten zu Wallets ein häufiges Problem, das viele Investoren betrifft. Doch es gibt Hoffnung: Spezialisierte Wiederherstellungsdienste bieten Lösungen an, um verlorene Passwörter wiederherzustellen und den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der Verlust von Zugangsdaten zu Wallets ein häufiges Problem, das viele Investoren betrifft. Eine Studie des Onlineportals CryptoVantage zeigt, dass über 39 Prozent der befragten Krypto-Investoren bereits ihre Passwörter vergessen haben. Doch es gibt Hoffnung: Spezialisierte Wiederherstellungsdienste bieten Lösungen an, um verlorene Passwörter wiederherzustellen und den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern.
Die Studie, die 1.021 Krypto-Investoren aus den USA befragte, zeigt, dass die meisten Investoren ihre Passwörter für sicher verwahrt halten. Dennoch verlassen sich nur 9,9 Prozent rein auf ihr Gedächtnis. Viele nutzen Passwortmanager oder handschriftliche Notizen, um ihre Zugangsdaten zu sichern. Diese Methoden sind entscheidend, da ohne Passwort kein Zugriff auf die Wallets und somit auf das Geld möglich ist.
Ein prominentes Beispiel für den Verlust von Kryptowährungen ist der Fall von James Howell, der 2013 eine Festplatte mit 7.500 Bitcoins wegwarf. Auch der deutsche Programmierer Stefan Thomas kämpft mit dem Verlust seines Passworts zu seiner Wallet mit 7.002 Bitcoins. Solche Fälle verdeutlichen die Bedeutung von sicheren Passwortstrategien und Wiederherstellungsdiensten.
Interessanterweise konnten 95,6 Prozent derjenigen, die ihr Passwort verloren hatten, ihren Zugang wiedererlangen. Dies ist oft den spezialisierten Wiederherstellungsdiensten zu verdanken, die sich auf die Wiederherstellung von Wallet-Zugängen konzentrieren. Ein Beispiel ist das Berliner Unternehmen ReWallet, das eine Provision von 20 Prozent des Wallet-Inhalts erhält, wenn der Zugang erfolgreich wiederhergestellt wird.
Die Bedeutung von Passwortsicherheit und Wiederherstellungsdiensten wird in der Krypto-Welt immer wichtiger, da die Anzahl der Investoren und der Wert der digitalen Vermögenswerte weiter steigt. Unternehmen wie ReWallet spielen eine entscheidende Rolle, um Investoren vor dem dauerhaften Verlust ihrer Kryptowährungen zu schützen.
Insgesamt zeigt die Studie, dass trotz der Herausforderungen beim Passwortmanagement die meisten Investoren in der Lage sind, ihre Passwörter erfolgreich zu sichern und wiederherzustellen. Dies unterstreicht die Bedeutung von sicheren Aufbewahrungsmethoden und den Einsatz spezialisierter Dienste, um den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Investoren: Strategien zur Passwortsicherung und Wiederherstellung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Investoren: Strategien zur Passwortsicherung und Wiederherstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Investoren: Strategien zur Passwortsicherung und Wiederherstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!