SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kauf der legendären Toronado Bar durch einen Krypto-Investor sorgt in der Nachbarschaft für Aufsehen. Die Bar, bekannt für ihre beeindruckende Auswahl an Bieren, steht nun im Mittelpunkt einer Kontroverse, da der neue Besitzer plant, eine eigene Kryptowährung namens ToronadoCash zu lancieren.
Die Toronado Bar in San Francisco ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Bierliebhaber. Mit ihrer beeindruckenden Auswahl von 50 Bierzapfhähnen und über 90 verschiedenen Dosen- und Flaschenbieren hat sie sich einen Namen gemacht. Doch die jüngste Übernahme durch einen Krypto-Investor hat bei den Stammgästen für Unruhe gesorgt. Der neue Besitzer, Parrott, plant, eine Kryptowährung namens ToronadoCash zu starten, was bei vielen auf Skepsis stößt.
Parrotts Pläne, ein Token-Ökosystem zu etablieren, stoßen auf gemischte Reaktionen. In einem Gespräch mit Investoren beschreibt er die Möglichkeit, einen Liquiditätspool von 250.000 US-Dollar zu schaffen, als eine seltene Insider-Gelegenheit. Diese Pläne stehen im Widerspruch zu den Vorstellungen vieler langjähriger Besucher der Bar, die befürchten, dass die authentische Atmosphäre des Ortes verloren gehen könnte.
Einige Anwohner, darunter Aaron und Cody, die selbst ein Angebot für die Bar abgegeben hatten, äußerten ihre Enttäuschung über den Verkauf an einen Krypto-Investor. Sie hatten gehofft, die Bar in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten und durch lokale Veranstaltungen wie DJ-Nächte und Plattenbörsen ein jüngeres Publikum anzuziehen. Für sie fühlt sich der Verkauf an, als würde man einen Tesla zu einem Oldtimer-Treffen bringen.
Parrott verteidigt seine Pläne und betont, dass ToronadoCash lediglich ein Wortspiel sei, das auf die umstrittene Kryptowährung Tornado Cash anspielt. Er versichert, dass keine kontroversen Transaktionen geplant seien und dass die Bar in ihrer Essenz unverändert bleiben solle. Dennoch bleibt unklar, wie die Integration der Kryptowährung in den Betrieb der Bar aussehen wird.
Die Übernahme der Toronado Bar ist ein weiteres Beispiel für den Einfluss von Technologieinvestoren auf traditionelle Institutionen in San Francisco. Während einige die Modernisierung begrüßen, sehen andere darin eine Bedrohung für die kulturelle Identität der Stadt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Parrotts Pläne aufgehen und ob die Bar ihre treue Kundschaft behalten kann.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Business Analyst (m/w/d)
Werkstudent (gn) KI Compliance Projekt Starttermin: ab sofort
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Investor übernimmt Kult-Bar in San Francisco" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Investor übernimmt Kult-Bar in San Francisco" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Investor übernimmt Kult-Bar in San Francisco« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!