MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines bemerkenswerten Anstiegs der Zuflüsse in Kryptowährungs-ETPs in den letzten Wochen, bleibt der Gesamtwert der verwalteten Vermögenswerte rückläufig. Diese Entwicklung spiegelt die komplexe Dynamik des Kryptomarktes wider, der von Unsicherheiten und Preisschwankungen geprägt ist.
In den letzten Wochen haben Kryptowährungs-ETPs einen bemerkenswerten Anstieg der Zuflüsse verzeichnet, was auf ein vorsichtig optimistisches Verhalten der Investoren hindeutet. Laut Branchenberichten flossen in der letzten Handelswoche 226 Millionen US-Dollar in globale Krypto-ETPs, was den Zuflüssen von 644 Millionen US-Dollar in der Vorwoche folgt. Trotz dieses positiven Trends über zwei Wochen hinweg, bleibt der Gesamtwert der verwalteten Vermögenswerte unter Druck und fiel bis zum 28. März unter 134 Millionen US-Dollar.
Bitcoin, die führende Kryptowährung, zog den Großteil der Investitionen an, mit Zuflüssen von 195 Millionen US-Dollar allein in der letzten Woche. Im Gegensatz dazu verzeichneten Short-BTC-Investmentprodukte zum vierten Mal in Folge Abflüsse, was auf eine gewisse Marktunsicherheit hindeutet. Altcoins, die in den letzten Wochen unter Abflüssen litten, konnten erstmals wieder Zuflüsse in Höhe von 33 Millionen US-Dollar verzeichnen.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, führte die Altcoin-Zuflüsse mit 14,5 Millionen US-Dollar an. Solana, XRP und Sui folgten mit Zuflüssen von 7,8 Millionen, 4,8 Millionen und 4 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen das anhaltende Interesse der Investoren an diversifizierten Krypto-Assets, trotz der jüngsten Marktschwankungen.
Der Rückgang der verwalteten Vermögenswerte in Krypto-ETPs wird auf den Preisverfall von Kryptowährungen zurückgeführt. Seit dem 10. März ist der Gesamtwert der Krypto-ETP-Vermögenswerte um 5,7 % gesunken, was auf die anhaltende Volatilität des Marktes hinweist. Der Bitcoin-Preis ist seit Jahresbeginn um 13,6 % gefallen, während die gesamte Marktkapitalisierung um fast 20 % gesunken ist.
Diese Entwicklungen werfen Fragen über die zukünftige Richtung des Kryptomarktes auf. Trotz der jüngsten Zuflüsse bleibt die Unsicherheit hoch, da makroökonomische Faktoren und regulatorische Entwicklungen weiterhin Einfluss auf die Marktstimmung nehmen. Experten betonen die Notwendigkeit einer sorgfältigen Marktbeobachtung und einer strategischen Anpassung der Investitionsansätze.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-ETPs verzeichnen Zuflüsse trotz sinkender Vermögenswerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-ETPs verzeichnen Zuflüsse trotz sinkender Vermögenswerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-ETPs verzeichnen Zuflüsse trotz sinkender Vermögenswerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!