MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptoindustrie befindet sich in einer Phase, die mit der AOL-Ära des Internets verglichen werden kann. Diese Phase ist geprägt von technischen Herausforderungen und einer begrenzten Nutzererfahrung, ähnlich wie das Internet in den späten 1990er Jahren.
Die aktuelle Situation in der Kryptoindustrie erinnert an die frühen Tage des Internets, als die Nutzung von Diensten wie America Online (AOL) noch umständlich und technisch anspruchsvoll war. Laut Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, befindet sich die Kryptoindustrie in einer vergleichbaren Entwicklungsphase. In einem Interview betonte er, dass die Benutzerfreundlichkeit durch nahtlose Fiat-On- und Off-Ramps, verbesserte Verwahrungslösungen und in mobile Geräte integrierte Hardware-Wallets erheblich verbessert werden muss.
Nailwal zieht Parallelen zur Internetentwicklung und sieht die Kryptoindustrie im Jahr 1998, was bedeutet, dass es noch 10 bis 15 Jahre dauern könnte, bis Krypto seine volle Blüte erreicht. Die Internetrevolution dauerte Jahrzehnte, um die heutige allumfassende Präsenz zu erreichen, die weit über die ursprünglichen Anwendungen wie E-Mail und einfaches Surfen hinausgeht.
Derzeit konzentriert sich die Kryptoindustrie stark auf finanzielle Anwendungsfälle, insbesondere auf Marktspekulationen. Sobald diese finanziellen Anwendungen vollständig entwickelt und weit verbreitet sind, erwartet Nailwal, dass sich die Krypto-Adoption auf alternative Anwendungsfälle wie dezentrale soziale Medien, Gaming und andere Nischenbereiche ausweiten wird.
Ein Bericht von River, einem Finanzdienstleistungsunternehmen für Bitcoin, zeigt, dass nur 4% der Weltbevölkerung Bitcoin besitzen. Dies unterstreicht, dass die Massenadoption von Krypto noch in weiter Ferne liegt und die Branche sich noch in der frühen Adopter-Phase befindet. Der Bericht schätzt, dass Bitcoin erst etwa 3% seines gesamten Adoptionspfades erreicht hat, wenn man Institutionen, den gesamten adressierbaren Markt und angemessene Portfolioallokationen berücksichtigt.
Die Herausforderungen der Kryptoindustrie sind vielfältig. Neben der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit müssen auch Sicherheitsbedenken adressiert werden, die weltweit die Einführung von Kryptozahlungen verlangsamen. Die Entwicklung von robusten Sicherheitslösungen ist entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und die Akzeptanz zu fördern.
Die Zukunft der Kryptoindustrie hängt von ihrer Fähigkeit ab, über finanzielle Anwendungen hinaus zu wachsen und neue, innovative Anwendungsfälle zu entwickeln. Dies erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Unternehmen und Regulierungsbehörden, um ein sicheres und benutzerfreundliches Ökosystem zu schaffen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto: Aufbruch aus der AOL-Ära" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto: Aufbruch aus der AOL-Ära" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto: Aufbruch aus der AOL-Ära« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!