MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation (ISS) steht vor ihrer bisher größten Herausforderung seit ihrem Start im Jahr 1998. Die Sicherheitskommission der NASA hat eindringlich gewarnt, dass ohne dringende Maßnahmen das Ende der ISS früher eintreten könnte als erwartet.
Die Internationale Raumstation (ISS) befindet sich in einer kritischen Phase, die ihre bisherige Existenz in den Schatten stellt. Seit ihrem Start im Jahr 1998 hat die ISS zahlreiche wissenschaftliche Durchbrüche ermöglicht und als Symbol internationaler Zusammenarbeit gedient. Doch nun steht sie vor ernsthaften Herausforderungen, die ihre Zukunft gefährden könnten. Die Sicherheitskommission der NASA hat in ihrer letzten Sitzung betont, dass die ISS ohne sofortige Maßnahmen einem vorzeitigen Ende entgegenblicken könnte.
Ein Hauptproblem sind die strukturellen Schäden, insbesondere im russischen Modul Zvezda, das seit 2019 mit Rissen zu kämpfen hat. Diese Risse haben sich zu einem ständigen Problem entwickelt, das die Sicherheit der gesamten Station gefährdet. Im April 2024 erreichte das Luftleck im PrK-Transferkanal seinen Höchststand, was zur vollständigen Schließung des Bereichs führte. Eine dauerhafte Lösung ist bisher nicht in Sicht.
Die NASA und Roscosmos, die russische Raumfahrtbehörde, stehen vor der Herausforderung, einen Konsens über die Zukunft der ISS zu finden. Ein geplanter Rückzug der Station ohne ein geeignetes Rückführungsfahrzeug könnte katastrophale Folgen haben. Derzeit ist geplant, dass SpaceX ein spezielles Schiff, das USDV, entwickelt, um die ISS sicher in den Pazifik zu lenken. Doch dieses Schiff existiert noch nicht, und die Zeit drängt.
Ein weiteres Problem ist die veraltete Technologie der ISS. Viele Teile stammen aus den 1990er Jahren, und einige Zulieferer existieren nicht mehr. Die Raumanzüge, die für Außenmissionen genutzt werden, stammen sogar aus den 1970er Jahren. Im Jahr 2024 führte ein solcher Anzug zu einem Kühlmittelleck während eines Weltraumspaziergangs, was die Mission gefährdete.
Auch die Versorgungsschiffe der ISS haben mit Problemen zu kämpfen. Das russische Progress MS-29 verursachte unangenehme Gerüche, und Boeings Starliner hatte Probleme mit seinen Triebwerken. Einige Missionen, wie Cygnus NG-22, wurden direkt abgesagt.
Finanzielle Engpässe verschärfen die Situation zusätzlich. Im Jahr 2023 betrug das Budget für den Betrieb und die Wartung der Station 1,03 Milliarden Dollar, sank jedoch 2024 auf 993 Millionen Dollar. Gerade jetzt, wo mehr Ressourcen benötigt werden, fehlen die Mittel.
Elon Musk hat bereits angedeutet, dass die ISS möglicherweise schon 2027 stillgelegt werden sollte, anstatt 2030. Doch ohne ein geeignetes Rückführungsfahrzeug wäre das ein enormes Risiko. Die ISS war über zwei Jahrzehnte ein Beispiel für wissenschaftlichen Fortschritt und internationale Zusammenarbeit, doch nun ist schnelles Handeln gefragt, um ein gefährliches Ende zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

Teamlead Data & AI Center of Excellence (gn)

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

AI Principal Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritische Lage der ISS: NASA steht vor großen Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritische Lage der ISS: NASA steht vor großen Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritische Lage der ISS: NASA steht vor großen Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!