KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Konflikte in der Ukraine hat ein ehemaliger hochrangiger Kommandeur des Landes seine Stimme erhoben und eine grundlegende Neuausrichtung der militärischen Führung gefordert.
Der ehemalige Stabschef der Azov-Brigade, Bohdan Krotevych, hat in einem Interview seine Besorgnis über die aktuelle Führung der ukrainischen Streitkräfte geäußert. Er kritisierte insbesondere den Oberbefehlshaber der Streitkräfte, General Oleksandr Syrskyi, und forderte dessen Rücktritt. Krotevych wirft Syrskyi mangelnde strategische Vorstellungskraft vor und beschuldigt ihn, durch “grenzwertig kriminelle” Befehle das Leben ukrainischer Soldaten zu gefährden.
Krotevych, der seit 2014 in der Azov-Brigade diente und die Belagerung des Azovstal-Stahlwerks überlebte, entschied sich, seinen Posten zu verlassen, um offen sprechen zu können. Er kritisierte die “manuelle Mikromanagement”-Strategie der aktuellen Führung, die Soldaten dazu zwingt, sich zu nah an der Front auszuruhen, was sie in große Gefahr bringt.
Die dramatische Zunahme des Einsatzes von FPV-Drohnen und russischen Gleitbomben hat die Tiefe der Frontlinie erheblich erweitert. Krotevych argumentiert, dass die ukrainischen Kommandeure nicht angemessen auf diese Veränderungen reagiert haben und weiterhin mit einer Mentalität aus dem Zweiten Weltkrieg operieren.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Positionierung der Hauptquartiere. Krotevych berichtet, dass das Hauptquartier der Azov-Brigade getroffen wurde, nachdem Anfragen, es weiter zurückzuverlegen, abgelehnt wurden. Diese Vorfälle unterstreichen seiner Meinung nach die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung.
Die Ukraine hat in den Jahren 2024 und 2025 kontinuierlich Territorium verloren, was teilweise auf die größere Personalstärke Russlands und die Unterbrechung der US-Waffenlieferungen zurückgeführt wird. Krotevychs Kommentare lenken jedoch die Aufmerksamkeit auf die ukrainische Führung und deren Kriegsführung.
In Zukunft plant Krotevych, eine private Firma zu gründen, die sich auf die Beschaffung von Informationen über Russland und andere feindliche Länder konzentriert. Er betont, dass er nicht in die Politik gehen möchte, sondern Russland destabilisieren will, um zukünftige Kriege zu verhindern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an der ukrainischen Militärführung: Strategische Neuausrichtung gefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an der ukrainischen Militärführung: Strategische Neuausrichtung gefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an der ukrainischen Militärführung: Strategische Neuausrichtung gefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!