SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Umfrage von Kraken zeigt, dass ein Großteil der Krypto-Investoren in den USA das Gefühl hat, bedeutende Gewinne verpasst zu haben. Diese Erkenntnis kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptowährungsmarkt neue Höchststände erreicht.
Die Kryptowährungswelt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der viele Investoren mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Eine aktuelle Umfrage von Kraken, einem führenden Krypto-Exchange, zeigt, dass 88% der befragten Krypto-Investoren das Gefühl haben, bedeutende Gewinne verpasst zu haben. Diese Umfrage, die sich auf die Angst vor dem Verpassen (FOMO) und die Unsicherheit (FUD) konzentriert, beleuchtet die emotionalen Herausforderungen, denen sich Investoren gegenübersehen.
Der Bitcoin, der als führende Kryptowährung gilt, hat kürzlich die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von 126% seit Januar entspricht. Diese beeindruckende Rallye hat nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Altcoins wie XRP in den Fokus gerückt, das Solana und Tether überholt hat, um die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zu werden. Trotz dieser Entwicklungen fühlen sich viele Investoren, als hätten sie die Chance auf erhebliche Gewinne verpasst.
Interessanterweise zeigt die Umfrage auch, dass 84% der Befragten weiterhin optimistisch in die Zukunft blicken und auf neue Investitionsmöglichkeiten hoffen. Dennoch bleibt die Angst, eine plötzliche Preisexplosion zu verpassen, eine der größten Sorgen für 60% der Teilnehmer. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in der Tatsache wider, dass 81% der Befragten Entscheidungen aufgrund von FUD getroffen haben.
Die emotionale Komponente des Investierens wird durch die Umfrageergebnisse weiter unterstrichen, da 63% der Teilnehmer zugeben, dass emotionale Entscheidungen ihre Portfolios negativ beeinflusst haben. Kraken empfiehlt daher, eine methodische Herangehensweise zu verfolgen, die auf technischer Analyse und geplanten Handelsstrategien basiert, um die Auswirkungen von Marktstimmungen zu minimieren.
Die Ergebnisse der Umfrage werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Krypto-Investoren gegenübersehen, und betonen die Notwendigkeit, Emotionen aus dem Investitionsprozess herauszuhalten. Während der Markt weiterhin volatil bleibt, ist es entscheidend, eine fundierte Strategie zu entwickeln, um langfristig erfolgreich zu sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant KI Technologien (w/m/d)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
AI and HPC Infrastructure Specialist
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kraken-Umfrage: 88% der Krypto-Investoren fühlen sich von großen Gewinnen ausgeschlossen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kraken-Umfrage: 88% der Krypto-Investoren fühlen sich von großen Gewinnen ausgeschlossen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kraken-Umfrage: 88% der Krypto-Investoren fühlen sich von großen Gewinnen ausgeschlossen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!