NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der Adams-Administration, dem US-amerikanischen Immigration and Customs Enforcement (ICE) die Nutzung von Büroflächen im Rikers Island Gefängniskomplex zu gestatten, hat in New York für erhebliche Kontroversen gesorgt.
Die jüngste Entscheidung der Adams-Administration, dem US-amerikanischen Immigration and Customs Enforcement (ICE) die Nutzung von Büroflächen im Rikers Island Gefängniskomplex zu gestatten, hat in New York für erhebliche Kontroversen gesorgt. Diese Maßnahme, die durch eine von Bürgermeister Eric Adams erlassene Exekutivanordnung ermöglicht wurde, erlaubt es ICE-Agenten, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesbehörden wie dem FBI und der ATF, Ermittlungen zu gewalttätigen Kriminellen und Banden durchzuführen.
Die Anordnung, die von Randy Mastro, dem Ersten Stellvertretenden Bürgermeister, unterzeichnet wurde, wurde von der New Yorker Stadtratsvorsitzenden Adrienne Adams scharf kritisiert. Sie bezeichnete die Entscheidung als “zutiefst besorgniserregend” und verwies auf bestehende Stadtrichtlinien, die die Nutzung von Büroflächen auf Rikers für die Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen untersagen.
Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Beziehungen zwischen der Stadtverwaltung und der Trump-Administration auf dem Prüfstand stehen. Bürgermeister Adams hatte bereits im Februar nach einem Treffen mit dem damaligen Grenzbeauftragten der Trump-Administration, Thomas Homan, angedeutet, dass er ICE-Agenten Zugang zu Rikers gewähren könnte. Diese Entwicklung wird von vielen als ein Schritt gesehen, der die Massenabschiebungen in einer Stadt mit einer großen Zahl von Einwanderern erleichtern könnte.
ICE hatte in der Vergangenheit bereits Büros auf Rikers Island, was es der Stadt ermöglichte, inhaftierte undokumentierte Einwanderer in Bundesgewahrsam zu übergeben. Diese Praxis wurde jedoch 2014 durch die Verabschiedung von Sanctuary-Gesetzen beendet, die ICE den Zugang zu den Gefängnissen der Stadt untersagten. Bürgermeister Adams hatte lange vor dem Ende des Korruptionsverfahrens gegen ihn über die Belastung geklagt, die Migranten für New York City darstellen.
In den letzten Monaten suchte er nach einer Möglichkeit, ICE-Agenten Zugang zu Rikers zu gewähren, ohne die Sanctuary-Gesetze der Stadt zu verletzen. Eine der 2014 verabschiedeten Gesetze erlaubt es ihm, den Zugang zu den Bundesbehörden “zu Zwecken, die nicht mit der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen zusammenhängen,” zu gestatten. Diese Befugnis delegierte er an Herrn Mastro.
Die Entscheidung der Adams-Administration wird von der New York Immigration Coalition als “Umgehung der langjährigen Sanctuary-Gesetze der Stadt” kritisiert. Murad Awawdeh, Präsident der Koalition, erklärte, dass die Adams-Administration “den roten Teppich für die Verletzung der Bürgerrechte der New Yorker ausrollt.”
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um ICE-Büros auf Rikers Island: Sicherheitsbedenken und politische Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um ICE-Büros auf Rikers Island: Sicherheitsbedenken und politische Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um ICE-Büros auf Rikers Island: Sicherheitsbedenken und politische Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!