TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kampfspiele erlebt eine spannende Wiederbelebung klassischer Elemente, da Fatal Fury: City of the Wolves die Bühne betritt. Mit der Veröffentlichung dieses Spiels, das als direkte Fortsetzung von Garou: Mark of the Wolves gilt, werden nostalgische Erinnerungen wachgerufen und neue Spieler begeistert.
Die Veröffentlichung von Fatal Fury: City of the Wolves markiert einen bedeutenden Moment für Fans klassischer Kampfspiele. Dieses Spiel, das als direkte Fortsetzung von Garou: Mark of the Wolves gilt, bringt nicht nur neue Inhalte, sondern auch eine Rückkehr zu beliebten Kombos, die in der ursprünglichen Version von 1999 eingeführt wurden. Spieler, die das Spiel vorbestellt haben, genießen bereits den Vorteil des frühen Zugangs und erkunden die vertrauten und neuen Mechaniken.
Der bekannte Combo-Video-Künstler Desk hat sich bereits intensiv mit dem neuen Spiel auseinandergesetzt und ein Video veröffentlicht, das die Rückkehr klassischer Kombos aus Garou: Mark of the Wolves in Fatal Fury: City of the Wolves zeigt. Diese Kontinuität in der Spielmechanik ist nicht nur ein nostalgisches Element, sondern bietet auch eine Brücke zwischen den Generationen von Spielern, die das Genre lieben.
Garou: Mark of the Wolves, das erstmals 1999 in japanischen Spielhallen erschien, gilt als Meilenstein in der Geschichte der Kampfspiele. Fast 26 Jahre später bringt Fatal Fury: City of the Wolves die Charaktere und ihre ikonischen Bewegungen zurück auf die Bildschirme. Desk hebt in seinem Video hervor, wie sich die Interaktionen zwischen den Charakteren in beiden Spielen ähneln, was die Fans der Serie besonders erfreuen dürfte.
Das Video von Desk zeigt eine Vielzahl von Charakteren, darunter Terry, Marco, Kevin, Hokutomaru, Gato, Tizoc, Kain, Rock, B. Jenet, Dong und Hotaru. Diese Charaktere sind bekannt für ihre einzigartigen Kampfstile und die Möglichkeit, beeindruckende Kombos auszuführen. Neue Charaktere wie Vox, Preecha, Cristiano und Salvatore sowie Billy Kane und Mai Shiranui, die nicht in Garou: Mark of the Wolves vorkamen, wurden in diesem Video nicht berücksichtigt.
Mit einer Laufzeit von etwa neun Minuten bietet das Video nicht nur eine Demonstration der Kombos, sondern auch einige interessante Referenzen, die von Garou: Mark of the Wolves übernommen wurden. Diese Details unterstreichen die Sorgfalt, mit der die Entwickler die Tradition der Serie fortführen, während sie gleichzeitig neue Elemente einführen, um das Spielerlebnis zu bereichern.
Die Rückkehr dieser klassischen Elemente in einem modernen Spiel zeigt, wie wichtig es ist, die Wurzeln eines Genres zu respektieren, während man gleichzeitig Innovationen einführt. Fatal Fury: City of the Wolves könnte somit nicht nur alte Fans zurückgewinnen, sondern auch neue Spieler für die Welt der Kampfspiele begeistern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kombos aus Garou kehren in Fatal Fury: City of the Wolves zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kombos aus Garou kehren in Fatal Fury: City of the Wolves zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kombos aus Garou kehren in Fatal Fury: City of the Wolves zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!