BOGOTÁ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer unerwarteten Entscheidung hat die kolumbianische Zentralbank ihren Leitzins auf 9,5 Prozent gesenkt, was unter den Erwartungen der meisten Analysten liegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die kolumbianische Zentralbank hat mit einer überraschenden Entscheidung auf die aktuellen fiskalpolitischen Herausforderungen reagiert und den Leitzins auf 9,5 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme fiel geringer aus als von den meisten Analysten erwartet, die mit einer stärkeren Senkung gerechnet hatten. Die Entscheidungsträger sahen sich durch die anhaltende Währungsschwäche und deren Auswirkungen auf die Inflation zum Handeln gezwungen.
Die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, wurde von fünf der sieben Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses unterstützt. Ein Mitglied sprach sich für eine Senkung um 50 Basispunkte aus, während ein weiteres eine Reduzierung um 75 Basispunkte bevorzugte. Die Zentralbank prognostiziert, dass die Inflation weiterhin ihrem Ziel entgegenstrebt, jedoch langsamer als ursprünglich erwartet.
Seit Jahresbeginn hat der kolumbianische Peso gegenüber dem US-Dollar erheblich an Wert verloren, was die lokale Wirtschaft unter Druck setzt. Die Zentralbank hat bisher den Leitzins um insgesamt 375 Basispunkte gesenkt, wobei die letzten sechs Reduzierungen jeweils um einen halben Prozentpunkt erfolgten. Diese moderatere Senkung spiegelt die Sorge um fiskalpolitische Risiken und den Verkaufsdruck auf den Finanzmärkten wider.
Präsident Gustavo Petro steht vor der Ernennung von zwei neuen Mitgliedern der Zentralbank, die möglicherweise einen lockereren geldpolitischen Kurs unterstützen könnten. Dies könnte die künftige Ausrichtung der Geldpolitik beeinflussen, insbesondere angesichts der Forderungen der Regierung und der Privatwirtschaft nach schnelleren Lockerungen zur Förderung des Wirtschaftswachstums.
Die jährliche Inflation in Kolumbien hat sich seit März 2023 von einem Höchststand von 13,34 Prozent auf 5,2 Prozent im letzten Monat erholt. Ökonomen erwarten, dass die Inflation bis Ende 2024 auf 5,14 Prozent und bis 2025 auf 3,90 Prozent sinken wird. Das Inflationsziel der Zentralbank liegt bei 3 Prozent, wobei Abweichungen von einem Prozentpunkt toleriert werden.
Der globale Druck auf Zentralbanken wächst, insbesondere nachdem die US-Notenbank weitere Zinssenkungen prognostiziert hat. Dies hat die Finanzmärkte in Unruhe versetzt und könnte auch die Entscheidungen anderer Zentralbanken in der Region beeinflussen. In Mexiko, Chile und Peru wurden bereits moderate Zinssenkungen vorgenommen, während Brasilien aufgrund von Inflationssorgen und Währungsverfall eine Straffung der Geldpolitik in Betracht zieht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kolumbiens Zentralbank überrascht mit moderater Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.