WEST TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von fahrerlosen Lkw durch Kodiak Robotics markiert einen bedeutenden Schritt in der Automatisierung der Logistikbranche. Mit der Übergabe von zwei autonomen Lkw an Atlas Energy Solutions hat das Unternehmen seine erste kommerzielle Lieferung ohne menschlichen Sicherheitsfahrer erfolgreich abgeschlossen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Kodiak Robotics hat kürzlich einen Meilenstein in der Automatisierung der Logistikbranche erreicht, indem es zwei autonome Lkw an Atlas Energy Solutions übergeben hat. Diese Übergabe markiert den Beginn der kommerziellen Nutzung von fahrerlosen Fahrzeugen, die in der abgelegenen Permian Basin-Region in West Texas eingesetzt werden. Atlas, ein Anbieter von Proppant und Öl-Logistik, hat bereits 100 Lieferungen ohne menschlichen Sicherheitsfahrer durchgeführt, was die Effizienz und Sicherheit dieser Technologie unterstreicht.
Der CEO von Kodiak, Don Burnette, betont, dass dies das erste Mal ist, dass ein Kunde die fahrerlosen Fahrzeuge selbst betreibt, anstatt dass das Unternehmen die Kontrolle behält. Diese Entwicklung könnte ein Modell für die Zukunft darstellen, da Kodiak und andere Unternehmen wie Aurora Innovation und Waabi darauf abzielen, ihre KI-Lösungen als Dienstleistung zu verkaufen, anstatt eigene Transportoperationen zu betreiben.
Im Vergleich zur Robotaxi-Industrie, in der Unternehmen wie Waymo ihre eigenen Fahrdienste betrieben haben, zeigt sich ein Trend zur Auslagerung der Flottenoperationen. Kodiak verfolgt eine ähnliche Strategie, indem es seine Technologie an Unternehmen verkauft, die ihre eigenen Logistikprozesse optimieren möchten.
Die Partnerschaft zwischen Kodiak und Atlas wurde erstmals im Juli 2024 angekündigt, nachdem die beiden Unternehmen erfolgreich eine fahrerlose Lieferung von Fracsand in der Permian Basin-Region durchgeführt hatten. Diese unstrukturierte, off-road Umgebung stellt besondere Herausforderungen dar, bietet jedoch auch eine schnellere Möglichkeit zur Umsatzgenerierung als der Einsatz auf Autobahnen.
Kodiak generiert nun Einnahmen durch ein kombiniertes Hardware- und Software-Abonnementmodell, das die Kosten für die modularen Sensoren von Kodiak sowie die selbstfahrende Software, Überwachungs- und Aktualisierungsdienste umfasst. Diese Integration ermöglicht es Atlas, ihre bestehenden Tools zu nutzen, um die fahrerlosen Lkw effektiv zu steuern, während Kodiak sicherstellt, dass die Fahrzeuge sicher und betriebsbereit sind.
Atlas plant, seine fahrerlosen Lkw-Operationen im Laufe des Jahres zu skalieren, und Kodiak hat ein Büro in der Nähe von Odessa, Texas, eingerichtet, um den Betrieb zu unterstützen. Diese Expansion zeigt das Potenzial der Technologie, die Logistikbranche nachhaltig zu verändern und neue Maßstäbe in der Effizienz und Sicherheit zu setzen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kodiak Robotics startet kommerzielle fahrerlose Lkw-Lieferungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.