GÖRLITZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie unternommen, indem er das Alstom-Werk in Görlitz übernommen hat. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten für militärische Landsysteme zu erweitern und die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr zu verbessern.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Mit der Übernahme des Alstom-Werks in Görlitz durch den Rüstungskonzern KNDS wird ein neues Kapitel in der europäischen Verteidigungsindustrie aufgeschlagen. Diese Entscheidung markiert nicht nur das Ende der langen Tradition des Schienenfahrzeugbaus in der Region, sondern auch den Beginn einer neuen Ära der Rüstungsproduktion. KNDS, ein Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter, plant, in Görlitz Baugruppen für den Kampfpanzer Leopard 2, den Schützenpanzer Puma und den Radpanzer Boxer zu fertigen.
Die Übernahme wurde offiziell besiegelt, wobei Bundeskanzler Olaf Scholz als prominenter Beobachter anwesend war. Rund 580 der 700 Mitarbeiter des Werks sollen übernommen werden, während für die restlichen sozialverträgliche Lösungen gesucht werden. Diese Maßnahme wird als wichtiger Beitrag zur Sicherheit Deutschlands angesehen, wie Scholz betonte. Er hob hervor, dass die Rüstungsproduktion in Görlitz die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr direkt verstärken wird.
Die strategische Bedeutung dieser Übernahme liegt nicht nur in der Produktion von Rüstungsgütern, sondern auch in der Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie. Michael Kretschmer, Ministerpräsident Sachsens, unterstrich die Bedeutung von Sicherheit als Grundlage für Freiheit und Wohlstand. Diese Sichtweise wird von vielen Experten geteilt, die in der verstärkten Zusammenarbeit europäischer Rüstungsunternehmen einen wichtigen Schritt zur Sicherung der europäischen Verteidigungsfähigkeit sehen.
Tim Dawidowsky, Präsident von Alstom für Zentral- und Nordeuropa, begrüßte die Übernahme als sinnvollen Schritt. Florian Hohenwarter von KNDS kündigte Investitionen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags an, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands weiter zu stärken. Diese Investitionen sollen nicht nur die Produktionskapazitäten erweitern, sondern auch die technologische Entwicklung vorantreiben.
Obwohl die Übernahme das Ende der Schienenfahrzeugproduktion in Görlitz bedeutet, bleibt Alstom in Deutschland mit 14 Standorten präsent. Dirk Schulze von der IG Metall betonte die Notwendigkeit, bestehende Verträge einzuhalten und wies auf offene Punkte hin. Insgesamt zeigt sich die IG Metall jedoch positiv gestimmt gegenüber der Übernahme, da sie die Zukunft der Mitarbeiter sichert und neue Arbeitsplätze schafft.
Die Entscheidung von KNDS, in Görlitz zu investieren, wird als strategischer Schritt angesehen, um die europäische Verteidigungsindustrie zu stärken. Diese Entwicklung könnte auch als Vorbild für andere europäische Länder dienen, die ihre Verteidigungsfähigkeiten ausbauen möchten. Die Integration von KNDS in die europäische Rüstungslandschaft könnte langfristig zu einer besseren Koordination und Zusammenarbeit zwischen den europäischen Rüstungsunternehmen führen.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KNDS stärkt Verteidigungsindustrie durch Übernahme des Alstom-Werks in Görlitz".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KNDS stärkt Verteidigungsindustrie durch Übernahme des Alstom-Werks in Görlitz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.