MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf viele Bereiche unseres Lebens, und nun zeigt eine neue Studie, dass auch die weltweite Blutversorgung bedroht ist.
Der Klimawandel stellt eine unerwartete Bedrohung für die globale Blutversorgung dar. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift The Lancet Planetary Health veröffentlichte Studie zeigt, dass extreme Wetterbedingungen, die durch den Klimawandel verstärkt werden, die Blutspende, den Transport und die Sicherheit von Bluttransfusionen beeinträchtigen können. Diese Ereignisse führen zu einem erhöhten Bedarf an Blut, während gleichzeitig die Versorgung eingeschränkt wird, was zu Engpässen führen kann, wenn das Blut am dringendsten benötigt wird. Laut Elvina Viennet, einer der Hauptautorinnen der Studie, gefährden größere Störungen in der Verfügbarkeit und Sicherheit der Blutversorgung Menschenleben. Die Forscher untersuchten, wie extreme Wetterereignisse, die weltweit zunehmen, das körperliche und geistige Wohlbefinden, die Verbreitung von Infektionskrankheiten und die Sicherheit von Bluttransfusionen beeinflussen. Sie verknüpften diese Erkenntnisse mit jedem Schritt des Blutversorgungsnetzwerks. Ereignisse wie Hurrikane, Überschwemmungen, Hitzewellen, Waldbrände und Schneestürme können Menschen physisch daran hindern, Blut zu spenden. Straßen können unpassierbar sein, und je nach Katastrophe haben die Menschen möglicherweise andere dringende Probleme zu bewältigen. Mobile Spendezentren könnten nicht dort eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. In den USA sinken die Blutspenden während extremer Ereignisse. Als Hurrikan Helene letztes Jahr den Südosten der USA traf, wurden über 100 Blutspendenaktionen abgesagt. Auch während der Brände in Los Angeles sagten Tausende von Spendern ab. Bis Ende Februar dieses Jahres hatte das Rote Kreuz in den USA fast so viele Spendenabsagen wie im gesamten Jahr 2024, teilweise aufgrund extremer Wetterereignisse. Selbst wenn Spendezentren Blut liefern können, können blockierte Straßen die Lieferung verlangsamen oder ganz stoppen. Drohnenlieferungen könnten bald eine Option sein, aber technologische Innovationen sind erforderlich, sagte Dr. Viennet. Katastrophen können auch die Nachfrage nach Blut erhöhen, indem sie die Rate traumatischer Verletzungen erhöhen oder die Versorgung von Menschen stören, die regelmäßig auf Blut angewiesen sind, wie Krebspatienten. Schwangere Frauen, die während Klimakatastrophen einem erhöhten Risiko für Komplikationen ausgesetzt sind, sind besonders gefährdet, wenn Blut nicht verfügbar ist und Komplikationen auftreten. Steigende Temperaturen tragen zur Verbreitung von durch Blut übertragenen Infektionskrankheiten wie dem West-Nil-Virus, Zika-Virus und Dengue-Fieber bei. Die Studie stellt fest, dass Massenmigrationen und Reisen mehr Menschen diesen Krankheiten aussetzen und den Pool potenzieller Spender verkleinern, da infizierte Personen kein Blut spenden können. Und weit verbreitete Krankheitsausbrüche können Spendezentren für längere Zeit schließen, wie während der Coronavirus-Pandemie geschehen. Mit ausreichender Planung kann das tödliche Missverhältnis von niedrigem Blutangebot und hoher Nachfrage vermieden werden. Um die Blutnachfrage in sich ändernden Klimazonen vorherzusagen, sind robuste Frühwarnsysteme für Krankheitsausbrüche und schwere Wetterereignisse entscheidend, sagten Experten. Künstliche Intelligenz-Tools könnten helfen, Krankheitsbedrohungen besser zu überwachen, indem sie die wachsende Menge an Gesundheits- und Klimadaten besser nutzen, sagte Steven Drews, ein klinischer Mikrobiologe an der Universität von Alberta, der auch das Mikrobiologieteam bei den Canadian Blood Services leitet. Variabilität bleibt eines der größten Probleme für diejenigen, die die Blutnachfrage planen wollen. “Die Herausforderung liegt in ihrer Unvorhersehbarkeit und wie sich die Dinge verändern”, sagte Evan Bloch, ein Pathologe und Transfusionsspezialist an der Johns Hopkins University, der nicht an der Studie beteiligt war. “Der Klimawandel führt zu diesen humanitären Krisen und Naturkatastrophen, die die Blutversorgung stark belasten.”
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

Technical Lead Data & AI (m/w/d)

Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klimawandel bedroht globale Blutversorgung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klimawandel bedroht globale Blutversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klimawandel bedroht globale Blutversorgung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!