STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna plant trotz eines herausfordernden Marktumfelds den Gang an die Börse in New York. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Aktienmärkte weltweit unter Druck stehen und insbesondere Technologie- und Konsumaktien Verluste verzeichnen.
Klarna, bekannt für sein „Buy Now, Pay Later“-Modell, verfolgt seine Börsenpläne mit Nachdruck, obwohl die aktuellen Marktbedingungen alles andere als günstig erscheinen. Der S&P 500 hat seit Jahresbeginn Verluste verzeichnet, und auch die Aktien von Technologie- und Konsumunternehmen, die traditionell als Treiber für Börsengänge gelten, befinden sich im Korrekturmodus. Die Aktie von Affirm, einem der Hauptkonkurrenten von Klarna in den USA, hat bereits einen deutlichen Rückgang erlebt.
Im Gegensatz zu vielen Unternehmen, die in schwierigen Zeiten einen Börsengang als Mittel zur Kapitalbeschaffung nutzen, ist Klarna finanziell gut aufgestellt. Das Unternehmen verfügt über ein Investment-Grade-Rating und eine Banklizenz, die es ihm ermöglicht, einen Großteil seiner Kreditvergabe durch günstige Kundeneinlagen zu finanzieren. Dennoch scheint Klarna den aktuellen Zeitpunkt für günstig zu halten, möglicherweise aus der Befürchtung heraus, dass sich die Bedingungen in naher Zukunft weiter verschlechtern könnten.
Ein wesentlicher Teil von Klarnas Einnahmen stammt aus Gebühren, die Einzelhändler bei Transaktionen über den Zahlungsdienstleister entrichten. Diese Einnahmen sind stark von der Konsumlaune abhängig, die sich in wichtigen Märkten wie Großbritannien, den USA und Teilen Europas merklich eintrübt. Ein Rückgang des Konsums könnte die Wachstumsraten von Klarna unter Druck setzen, was für ein Unternehmen, das sich in die Liga wachstumsstarker Tech-Werte einreihen möchte, problematisch wäre.
Ein schwerer wirtschaftlicher Abschwung mit steigenden Zahlungsausfällen wäre für Klarna das Worst-Case-Szenario. Doch selbst eine moderate Konsumschwäche könnte das Wachstum des Unternehmens beeinträchtigen. Dies stellt ein Risiko für den geplanten Börsengang dar, da Investoren in einem solchen Umfeld möglicherweise zurückhaltender agieren.
Die Positionierung von Klarna war einst als „smoooth“ bekannt, ein Begriff, der das einfache und reibungslose Zahlungsmodell des Unternehmens beschrieb. Ob der Börsengang ebenso geschmeidig verlaufen wird, bleibt abzuwarten. Anleger sollten sich jedoch auf einen weniger reibungslosen Alltag als börsennotiertes Unternehmen einstellen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna wagt den Börsengang trotz unsicherer Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna wagt den Börsengang trotz unsicherer Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna wagt den Börsengang trotz unsicherer Märkte« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!