MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) hat den Aktienmarkt in den letzten Jahren erheblich beeinflusst und könnte auch in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. Unternehmen wie NVIDIA und SoundHound stehen im Fokus, da sie von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Künstliche Intelligenz hat sich als eine der treibenden Kräfte auf dem Aktienmarkt etabliert. Besonders Unternehmen wie NVIDIA und SoundHound profitieren von der wachsenden Nachfrage nach innovativen KI-Lösungen. NVIDIA, bekannt für seine leistungsstarken KI-Chips, erlebt einen regelrechten Boom, da immer mehr Unternehmen in KI-Technologien investieren.
Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, betont, dass weltweit etwa eine Billion veralteter Computer existieren, die für beschleunigtes Computing aufgerüstet werden müssen. Diese Modernisierung bietet NVIDIA erhebliche Wachstumschancen, da ihre Produkte in der Lage sind, die Effizienz in Unternehmen zu steigern und neue, bahnbrechende Produkte zu entwickeln.
SoundHound AI hingegen hat sich durch seine spezialisierte Sprach-KI einen Namen gemacht. Die Fähigkeit, Sprache direkt in Bedeutung zu übersetzen, ohne den Umweg über Text, hat dem Unternehmen ein beeindruckendes Wachstum beschert. Im letzten Quartal stieg der Umsatz um 89 %, was das Potenzial dieser Technologie unterstreicht.
Der Aktienkurs von NVIDIA ist in den letzten zwei Jahren um 800 % gestiegen, was einige Investoren beunruhigt. Dennoch gibt es Gründe, optimistisch zu bleiben. NVIDIA investiert kontinuierlich in Innovationen und hat kürzlich die neue Blackwell-Architektur vorgestellt, die die positiven Aussichten für die nahe Zukunft unterstreicht.
Ein weiterer Aspekt der KI-Entwicklung ist die agentische KI, die komplexe, mehrstufige Aufgaben übernehmen soll. NVIDIA stellt Entwicklern Werkzeuge bereit, um solche KI-Agenten zu schaffen, und profitiert davon, seine Kunden von der Modellierung bis zur realen Anwendung von KI zu begleiten.
SoundHound erschließt einen adressierbaren Gesamtmarkt von 140 Milliarden Dollar und diversifiziert seinen Umsatz. Während vor einem Jahr noch 90 % der Einnahmen aus dem Automotive-Sektor kamen, trugen im letzten Quartal fünf Industrien jeweils zwischen 5 % und 25 % bei. Dies zeigt die Fähigkeit von SoundHound, branchenübergreifend Kunden zu gewinnen und nicht von einem einzigen Markt abhängig zu sein.
Die Zukunft der KI im Aktienmarkt bleibt spannend. Experten prognostizieren, dass das Jahr 2025 ein weiteres hervorragendes Jahr für KI-Aktien sein könnte, da die Technologie weiterhin an Bedeutung gewinnt und neue Anwendungsbereiche erschließt. Unternehmen, die frühzeitig in KI investieren, könnten langfristig von diesen Entwicklungen profitieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Wachstum treibt den Aktienmarkt: Chancen und Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.