MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, insbesondere im Bereich der KI- und Big-Data-Token. Seit dem 8. Juni, als der Markt seinen Tiefpunkt erreichte, hat sich die Marktkapitalisierung dieser Token um beeindruckende 131,4 % erhöht. Diese Entwicklung ist eng mit dem anhaltenden Bullenmarkt von Bitcoin verknüpft, der das Vertrauen der Investoren stärkt.
Die jüngste Entwicklung im Bereich der KI- und Big-Data-Token zeigt eine bemerkenswerte Erholung, die von einer positiven Investorenstimmung und einem stabilen regulatorischen Umfeld unterstützt wird. Am 19. November erreichte die Marktkapitalisierung dieser Token 42,1 Milliarden US-Dollar, angeführt von Projekten wie Near Protocol, Internet Computer und Render. Diese Token haben sich von einem Tiefpunkt von 18,2 Milliarden US-Dollar im Juni erholt und stehen nun kurz davor, ihren bisherigen Höchststand von 45 Milliarden US-Dollar zu übertreffen. Der Aufschwung dieser Token ist nicht nur auf den Bitcoin-Bullenmarkt zurückzuführen, sondern auch auf das wachsende Vertrauen in die Stabilität der Kryptoökosysteme. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 erlebten KI-Token einen stetigen Rückgang, doch die zweite Jahreshälfte brachte eine Wende. Diese Erholung zeigt das Potenzial der KI-Industrie, neue Höchststände zu erreichen. Neben den bereits erwähnten Projekten gibt es weitere Token mit einer Marktkapitalisierung von über einer Million US-Dollar, darunter Bittensor, Artificial Superintelligence Alliance und The Graph. Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes wird derzeit auf 3,09 Billionen US-Dollar geschätzt, wobei KI-Token nur 1,36 % dieses Marktes ausmachen. Dies deutet auf ein enormes Wachstumspotenzial hin. Interessanterweise hat Ethereum kürzlich die Marktkapitalisierung der Bank of America übertroffen, was die zunehmende Akzeptanz von dezentralen Finanzsystemen und Krypto-Assets unterstreicht. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Kryptoindustrie zunehmend mit traditionellen Finanzinstitutionen konkurriert und neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler bietet. Die Zukunft der KI-Token scheint vielversprechend, da sie weiterhin von technologischen Fortschritten und einer stabilen Marktumgebung profitieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI- und Big-Data-Token erleben massiven Aufschwung dank Bitcoin-Bullenmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI- und Big-Data-Token erleben massiven Aufschwung dank Bitcoin-Bullenmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI- und Big-Data-Token erleben massiven Aufschwung dank Bitcoin-Bullenmarkt« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!