MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oracle-Gründer Larry Ellison setzt auf KI-basierte Überwachungstechnologien, um Sicherheitssysteme weltweit zu revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Oracle-Verwaltungsratschef und CTO Larry Ellison sieht in umfassender KI-Überwachung das Potenzial, Gesellschaften sicherer zu machen. In einem Treffen mit Finanzanalysten sprach er von der Vision, dass sich Bürger “von der besten Seite zeigen”, wenn sie von KI-Kameras überwacht werden. Diese könnten in allen Bereichen eingesetzt werden, um Verhalten zu erfassen und in Echtzeit auszuwerten. Laut Ellison würde das zu mehr Ordnung und Sicherheit führen.
Ellison stellte zudem fest, dass Oracle bereits kostengünstige Bodycams für die Polizei entwickelt habe. Diese mit Smartphones verbundenen Kameras laden Aufnahmen automatisch hoch und laufen ständig, sogar in privaten Situationen wie auf der Toilette. Er betonte jedoch, dass ohne richterlichen Beschluss niemand auf die Daten zugreifen könne, wodurch die Privatsphäre geschützt bleibe.
Ellison schilderte ein Szenario, in dem Drohnen anstelle von Polizisten in Verfolgungsjagden eingesetzt werden könnten. Diese könnten Fahrzeuge autonom verfolgen und bei Bedarf Verdächtige in Echtzeit überwachen. Auch in Einkaufszentren sollen Drohnen schneller als Polizeiautos eingreifen können.
Neben Sicherheitsanwendungen sieht Ellison auch Potenzial für KI und Drohnen bei der Erkennung von Waldbränden. Drohnen könnten autonom Brände lokalisieren und mögliche Ursachen, wie Brandstiftung oder unbeaufsichtigte Feuerstellen, ermitteln. Zudem sollen Schulen durch KI-Kameras sicherer gemacht werden. Diese würden Waffen erkennen und sofortige Maßnahmen ergreifen, um unbefugte Personen vom Schulgelände fernzuhalten.
Oracle plant, das KI-Geschäft weiter auszubauen und investiert massiv in die Infrastruktur. Ellison berichtete, dass das Unternehmen weltweit 162 Rechenzentren betreibt oder baut. Das größte Rechenzentrum soll eine Leistung von 800 Megawatt haben und für das Training der größten KI-Modelle der Welt genutzt werden. In Planung sei außerdem ein Rechenzentrum mit einer Leistung von mehr als einem Gigawatt, das von kleinen Nuklearkraftwerken mit Energie versorgt werden soll.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Überwachung als Zukunftsmodell: Larry Ellisons radikale Ideen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.