MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Biden-Administration fordert eine verstärkte Nutzung Künstlicher Intelligenz im nationalen Sicherheitsbereich und setzt dabei auf strengere Richtlinien für Sicherheit und Verantwortung.
Die Biden-Administration veröffentlichte kürzlich ein umfassendes Memorandum, das Verteidigungs- und Geheimdienste zur beschleunigten Integration von Künstlicher Intelligenz auffordert. Das Ziel: Die USA sollen ihre KI-Technologien schneller als ihre internationalen Wettbewerber einsetzen können. “Keine andere Technologie wird in den kommenden Jahren so entscheidend für unsere nationale Sicherheit sein wie KI,” betonte der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan bei der Ankündigung der neuen Strategie.
Das Memorandum sieht verschiedene Maßnahmen vor, um die nationale Sicherheitsarchitektur der USA KI-fähig zu machen:
- Benennung von Chief AI Officers zur Überwachung der KI-Implementierung und Risikosteuerung
- Anpassung von Einstellungsverfahren, um Fachkräfte im Bereich KI anzuwerben und zu halten
- Effizientere Beschaffungsprozesse zur Zusammenarbeit mit KI-Unternehmen
- Systematische Prüfung von KI-Systemen auf Datenschutzverletzungen, Bias und Diskriminierung
Um den Austausch zwischen Staat und privaten KI-Entwicklern zu verbessern, wird das neue AI Safety Institute im Handelsministerium die zentrale Schnittstelle bilden. Innerhalb von sechs Monaten soll das Institut beginnen, fortschrittliche KI-Modelle vor deren Veröffentlichung auf Sicherheitsrisiken zu testen.
Ein Schwerpunkt der Richtlinie ist der Schutz der US-amerikanischen KI-Führungsrolle gegenüber ausländischen Konkurrenten. Dazu sollen Behörden Bedrohungen für den nationalen KI-Sektor systematisch erfassen und Sicherheitsinformationen zügig mit KI-Entwicklern teilen.
Auch infrastrukturell bereitet sich die Regierung vor: Sullivan warnte, dass die USA die Kapazität ihres Stromnetzes erheblich ausbauen müssen, um die rechenintensiven Anforderungen der KI-Entwicklung zu bewältigen. Dies könnte bis zu 25 % des aktuellen Stromverbrauchs erfordern.
Für den Einsatz “hochwirksamer” KI-Systeme schreibt die Richtlinie strenge Mindestanforderungen zur Risikominimierung vor, darunter die Qualitätssicherung von Daten, Bias-Tests und menschliche Kontrolle. Diese Anforderungen können jedoch ausgesetzt werden, wenn sie “kritische Operationen unzumutbar behindern” würden.
Sullivan betonte, dass Unsicherheit die Risikobereitschaft hemme: “Wenn wir keine Sicherheit über die Zuverlässigkeit haben, zögern wir, neue Technologien zu nutzen – und das können wir uns angesichts der heutigen strategischen Lage nicht leisten.”
Das Memorandum erscheint, während der Kongress noch an einer umfassenden KI-Regulierung arbeitet und kurz vor dem globalen KI-Sicherheitsgipfel in San Francisco. Angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahl könnte jedoch die Umsetzung der ehrgeizigen Maßnahmen auf Widerstand stoßen. Das republikanische Parteiprogramm fordert die Rücknahme von Bidens früherem KI-Dekret, ohne jedoch spezifische Positionen zu Anwendungen der nationalen Sicherheit festzulegen.
Menschenrechtsgruppen warnen, dass ähnliche KI-Technologien, die im Sicherheitsbereich entwickelt wurden, in der Vergangenheit ohne öffentliche Bekanntmachung für inländische Überwachungszwecke eingesetzt wurden. Die Administration ist jedoch der Ansicht, dass klare Richtlinien die verantwortungsvolle Nutzung von KI tatsächlich beschleunigen könnten. Die Wirksamkeit dieser Politik wird sich an der erfolgreichen Implementierung in der nationalen Sicherheitsinfrastruktur zeigen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abteilungsleitung KI und moderne Technologien (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Abteilungsleiter (w/m/d) KI (Künstliche Intelligenz)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Offensive der USA: Sicherheitsmemorandum legt Fokus auf nationale Verteidigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Offensive der USA: Sicherheitsmemorandum legt Fokus auf nationale Verteidigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Offensive der USA: Sicherheitsmemorandum legt Fokus auf nationale Verteidigung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!