MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet derzeit immense Wachstumschancen für Investoren. Unternehmen wie SoundHound AI und Advanced Micro Devices (AMD) stehen im Fokus, da sie von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitieren.
Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant zu einem der vielversprechendsten Bereiche für Investoren. Laut Prognosen wird der KI-Markt von 184 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 826 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Diese beeindruckende Wachstumsrate zieht Unternehmen wie SoundHound AI ins Rampenlicht, die sich als Vorreiter in der KI-gestützten Sprachassistenztechnologie positionieren.
SoundHound AI hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Mit einem Umsatz von 67 Millionen US-Dollar in den vergangenen zwölf Monaten und einem Umsatzanstieg von 89 Prozent im dritten Quartal zeigt das Unternehmen eine starke Performance. Diese Entwicklung wird durch strategische Übernahmen, wie die von Amelia, weiter beflügelt.
Das Unternehmen erweitert seine Kundenbasis kontinuierlich und erschließt neue Märkte wie den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und die Bankenbranche. Diese Expansion wird das adressierbare Marktvolumen erheblich vergrößern und SoundHound AI helfen, seine Margen zu verbessern. Besonders bemerkenswert ist die Diversifizierung der Kundenbasis, da der Anteil der fünf größten Kunden am Gesamtgeschäft von über 90 Prozent auf weniger als ein Drittel gesunken ist.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Liste der Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen wie NVIDIA, Samsung, Oracle und ServiceNow. Diese Kooperationen stärken die Position von SoundHound AI im Markt und bieten Potenzial für zukünftiges Wachstum.
Advanced Micro Devices (AMD) ist ein weiteres Unternehmen, das von der steigenden Nachfrage nach KI-Technologien profitiert. In den letzten fünf Jahren hat AMD seinen Marktanteil signifikant erhöht und den Aktienkurs verdreifacht. Besonders die Nachfrage nach Rechenzentrums-GPUs treibt das Wachstum des Unternehmens voran.
Obwohl SoundHound AI derzeit noch nicht profitabel ist, erwartet das Management, bis Ende 2025 ein positives bereinigtes EBITA zu erreichen. Diese Aussicht könnte den Aktienkurs weiter beflügeln und bietet Investoren die Möglichkeit, frühzeitig in eine vielversprechende Wachstumsstory zu investieren.
Die Entwicklungen in der KI-Branche zeigen, dass Unternehmen, die frühzeitig auf diese Technologie setzen, langfristig von erheblichen Renditen profitieren könnten. Investoren, die den Boom von E-Commerce, Streaming-Diensten und Elektrofahrzeugen verpasst haben, sollten die Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht unterschätzen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
AI und Business Engineer (w/m/d)
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Innovationen und Technologiegiganten: Chancen für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Innovationen und Technologiegiganten: Chancen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Innovationen und Technologiegiganten: Chancen für Investoren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!