MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung einer KI-getriebenen Blockchain auf der Avalanche-Plattform markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Blockchain-Technologie hat in den letzten Jahren zahlreiche Branchen revolutioniert, und mit der Einführung einer KI-getriebenen Blockchain auf der Avalanche-Plattform wird ein weiterer Meilenstein erreicht. Diese neue Entwicklung, initiiert von Kite AI, einem Anbieter dezentraler KI-Infrastruktur, zielt darauf ab, die Skalierbarkeit und Datenverarbeitung zu verbessern und gleichzeitig eine zentrale Koordination für KI-Workflows zu bieten. Dies umfasst Datenanbieter, Modellbauer und autonome Agenten. Die Testnet-Phase dieser Blockchain soll die nächste Generation von KI-Infrastrukturen für Web3-Entwickler einleiten. Chi Zhang, Mitbegründer und CEO von Kite AI, betont, dass mehr Transparenz bei KI-Algorithmen die institutionelle Teilnahme fördern könnte. Institutionelle Teilnehmer, die oft Nutzer von KI-Anwendungen sind, suchen nach einem reichhaltigen KI-Marktplatz, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und interne Abläufe zu verbessern. Ein zentrales Element für Institutionen, die große Datenmengen verwalten, ist die Einhaltung von Datenattribution und -herkunft, um fortschrittliche KI-Modelle und -Agenten zu entwickeln. Diese Einführung erfolgt in einer Zeit, in der das Interesse der Investoren an KI zunimmt, wie die kürzliche Einführung eines 88,88 Millionen Dollar schweren Fonds zur Beschleunigung von KI-gestützten DeFi-Anwendungen zeigt. Die Wahl der Avalanche-Plattform für diese KI-getriebene Blockchain ist kein Zufall. Die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und die skalierbare Smart-Contract-Infrastruktur von Avalanche bieten eine robuste Grundlage für KI-Anwendungen. Die Multichain-Architektur von Avalanche und die maßgeschneiderten Ausführungsumgebungen sind ideal für die Anforderungen von Kite AI. Diese Architektur ermöglicht es, KI-getriebene Datenökonomien und autonome Agentennetzwerke in verschiedenen Sektoren wie Institutionen, Zahlungen, DeFi und Gaming zu integrieren. Zudem bieten die Subnetze von Avalanche die Möglichkeit, angepasste Gas-Token, Compliance-Rahmenwerke und Ausführungsebenen für die KI-Verarbeitung zu integrieren, was sicherstellt, dass Institutionen KI-Modelle effizient betreiben können, während sie regulatorische Anforderungen erfüllen. Die jüngste Avalanche900-Upgrade hat die Skalierbarkeit des Netzwerks erheblich verbessert, was durch die permissionierten Subnetze und EVM-Verbesserungen unterstützt wird. Branchenbeobachter erwarten, dass autonome KI-Agenten bis 2025 zu einem führenden Investitionsnarrativ im Kryptobereich werden, was durch die jüngsten Entwicklungen weiter befeuert wird.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-getriebene Blockchain-Innovation auf der Avalanche-Plattform".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-getriebene Blockchain-Innovation auf der Avalanche-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.