NAZCA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geheimnisvollen Nazca-Linien in Peru, die seit über einem Jahrhundert Archäologen vor Rätsel stellen, haben durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Geheimnisse preisgegeben.
Die Nazca-Linien, die zwischen 200 v. Chr. und 650 n. Chr. von den Nazca-Leuten geschaffen wurden, sind riesige Geoglyphen, die Tiere, Pflanzen und Werkzeuge darstellen und nur aus der Luft vollständig sichtbar sind. Diese beeindruckenden Kunstwerke haben lange Zeit die Wissenschaftler in ihren Bann gezogen, ohne dass deren vollständige Bedeutung entschlüsselt werden konnte.
Dank einer Zusammenarbeit zwischen Archäologen und KI-Experten wurden in nur sechs Monaten 303 neue Geoglyphen entdeckt, was die bekannte Anzahl dieser Linien verdoppelt. Diese Entdeckung, die durch den Einsatz von KI ermöglicht wurde, bietet neue Einblicke in den Zweck der Linien, der lange umstritten war. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Lösung eines der größten Rätsel der Archäologie dar.
Forscher, darunter Prof. Masato Sakai von der Yamagata University, haben mit IBM-Wissenschaftlern zusammengearbeitet, um KI beizubringen, große Mengen an Luftbildaufnahmen zu analysieren und bisher verborgene Geoglyphen zu identifizieren. Diese Zusammenarbeit hat den Prozess erheblich beschleunigt und ermöglicht es, Untersuchungen in einem Bruchteil der sonst erforderlichen Zeit durchzuführen.
Die KI-Technologie verändert nicht nur die Art und Weise, wie Archäologen alte Zivilisationen studieren, sondern bietet auch eine effizientere und präzisere Methode zur Kartierung und zum Verständnis historischer Überreste. Der Erfolg der KI in der Nazca-Wüste ist nur der Anfang, da die Technologie bereits an anderen archäologischen Stätten weltweit angewendet wird.
Die Nazca-Linien sind eines der ersten erfolgreichen Beispiele für den Einsatz von KI in der Archäologie. Die Linien, die durch das Abtragen der obersten Erdschicht entstanden sind, um darunter liegendes helleres Material freizulegen, zeigen das fortgeschrittene Verständnis der Nazca-Leute für Geometrie und Proportionen.
Historisch gesehen haben Archäologen auf traditionelle Methoden wie Bodenerhebungen, Fotografie und manuelle Kartierung zurückgegriffen, um diese alten Stätten zu studieren. Doch wie Dr. João Fonte von ERA Arqueologia betont, steht die Archäologie an der Spitze der Innovation bei der Einführung digitaler Werkzeuge.
Eine der faszinierendsten Aspekte dieser KI-gesteuerten Entdeckung ist das Potenzial, den Zweck der Nazca-Linien besser zu verstehen. Das Team von Sakai schlägt vor, dass viele der neuen Geoglyphen Teil von rituellen Wegen waren, auf denen Menschen entlang der Linien gingen, um mit der Landschaft zu interagieren und mit den Göttern zu kommunizieren.
Während KI bereits die Untersuchung der Nazca-Linien revolutioniert hat, hat die Technologie ein enormes Potenzial für die Zukunft der Archäologie. Dr. Alexandra Karamitrou, eine Expertin für KI und Archäologie an der University of Southampton, entwickelt Werkzeuge, die Archäologen helfen könnten, eine breitere Palette historischer Stätten zu identifizieren.
Trotz der vielversprechenden Ergebnisse ist KI nicht unfehlbar. Das Team von Sakai musste die Vorhersagen der KI manuell überprüfen und Dutzende von Vorschlägen für jedes neue Geoglyphenmotiv genau unter die Lupe nehmen. Doch mit der Verbesserung der KI-Technologie wird erwartet, dass sie noch genauer wird und es Archäologen ermöglicht, mehr Gebiete mit weniger Ressourcen zu erkunden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Entdeckung: Neue Einblicke in die Nazca-Linien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Entdeckung: Neue Einblicke in die Nazca-Linien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Entdeckung: Neue Einblicke in die Nazca-Linien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!